Merkwürdiges Verhalten – auch ohne Alkohol

Wir wollen demnächst mal wieder Niks Mama besuchen. Da wir ja einen Kater haben, nehmen wir den natürlich mit. Klar, wir könnten ihn auch hier lassen, gibt ja genug Leute, die ihn pflegen würden, aber die Wohnung von Niks Mama ist ein echtes Katzenparadies, und Tomo ist einfach gerne dort.
Jedenfalls, ist uns das immer etwas zu blöd, die Kiste mitzuschleppen, da sie schon ziemlich sperrig ist. Tomo mag die zwar gerne, aber für uns ist die wirklich doof zu transportieren. Zumal wir mit dem Zug reisen, das ist trotz der gepfefferten Preise immer noch wat günstiger, als mit dem Auto.
Wir haben nun also einen Rucksack für Tiertransporte geholt, damit hockt Tomo auch etwas höher, wir können ihn auf den Rücken nehmen und er kann raussehen, wenn er mag. So, damit wir ihn im Zug dann auch mal etwas “Beinfreiheit” gönnen können, haben wir noch ein kleines Geschirr dazu geholt. Tomo ist sehr schlank und sportlich, und auf ein reines Halsband vertrauen wir da nicht, da wäre er ruckzuck raus.
Mit dem Geschirr müsste er nicht die ganze Zeit im Rucksack hocken, sondern könnte raus auf unseren Schoß und wir müssten uns keine Gedanken machen, dass er uns urplötzlich davon springt. Leider hat er nämlich so Anwandlungen, sobald er was tolles sieht.
Soweit die Theorie.
Jetzt ging es darum, Tomo an das Geschirr zu gewöhnen, damit das kein zusätzlicher Stress für ihn ist.
Da er zu Hause kein Halsband oder so trägt, ist er es absolut nicht gewöhnt, etwas am Körper zu tragen. Er ließ sich das Geschirr problemlos um machen, aber als wir ihn dann runtersetzten verhielt er sich höchst eigenartig. Er war gar nicht mehr fähig geradeaus zu laufen. Er hat nicht rumgenagt oder so, sondern lief die ganze Zeit so, als würde man ihn an der Seite berühren und er wolle dem ausweichen. Er schmiss sich auf den Boden, rollte zweimal in eine Richtung und dann wieder zurück. Dann torkelte er in die Küche, als sei er sturzbetrunken und schmiss sich gegen den Schrank (o_O)
Dann lief er Achten um den Kratzbaum, wollte anschließend wieder aufs Sofa, aber kam nicht hoch. Er fiel immer wieder runter. Dann sprang er die ganze Zeit rückwärts durch die Wohnung und torkelte anschließend wieder heftig durch die Gegend. Wir wussten nicht ob wir heulen sollten, weil er uns so leid tat, oder lachen, weil es wirklich urkomisch aussah. Wir entschieden uns, ihm eine Stunde zu geben, ob er dann besser klarkommt. Er kroch dann die meiste Zeit in einem Karton rum.
Dann aber stieg er auf seinen Kratzbaum rauf und ließ sich von oben rückwärts runterfallen. Wir waren total überrascht, weil wir das so schnell gar nicht mitbekommen hatten. Tomo fiel weich, weil darunter ja der riesige Karton mit haufenweise zerknülltem Zeitungspapier drin stand und Tomo auch ein echtes Leichtgewicht ist.
Er lag dann im Zeitungspapier und spielte ein paar Sekunden und wir dachten, oh er fängt an es zu vergessen. Dann stieg er aber aus dem Karton, wieder den Kratzbaum hoch und ließ sich wieder von oben rückwärts in den Karton runter fallen (O_O)
Wir haben uns dann entschieden, ihm das Geschirr erst mal wieder abzumachen.
Wir sind etwas verunsichert, aber wir werden es wohl morgen trotzdem noch mal versuchen ihn langsam daran zu gewöhnen. Noch ist er ja sehr jung.
Aber zu sehen, wie Tomo sich dann verhält ist für uns mindestens genauso unangenehm, wie für ihn das Geschirr.

Alsooo… wenn ihr mal jemanden durch die Straßen torkeln seht, vllt. mag der ja einfach nur seine Jacke nicht.

xxx, YM

This entry was posted in Life, the Universe & Everything and tagged , , , . Bookmark the permalink.

Ein Senf zu Merkwürdiges Verhalten – auch ohne Alkohol

  1. LauraKakao meint:

    oh man ich fühl mich grade so schlecht, weil ich lachen muss 😮 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>