Category Archives: Life, the Universe & Everything

It’s Magic!

Ich kann Soße in einem Topf braten.
Wenn ich will.
Sogar, wenn ich nicht will.
An guten Tagen gelingt mir das auch mit Wasser.

Ich danke meiner Familie, dass sie mein Talent für Magie
frühzeitig erkannten, mir zur weiteren Talentförderung
einen Zauberkasten schenkten und mir so
all dies ermöglichten, was ich heute kann und bin.
Danke!

xxx, YM

2 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , , , |

Französische Sprichwörter

Huhu!

Ich besaß einmal einen französischen Kalender, bei dem es jeden Tag ein Rätsel, eine Übung oder ein Sprichwort gab. Die Sprichwörter sind teilweise recht nützlich. Größtenteils ist es aber auch einfach nur lustig zu sehen, wie sich die wörtliche Übersetzung und der Sinn unterscheiden ^-^:

xoxo Cathy ♪♫

Französisch Sinnübersetzung wörtliche Übersetzung
Elle brûle la chandelle par les deux bouts. Sie lebt ihr Leben auf der Überholspur. Sie brennt die Kerze an beiden Enden an.
Il gèle a pierre fendre. Es friert Stein und Bein. Es friert, bis dass der Stein bricht.
Elle a le coup de foudre. Sie hat sich auf den ersten Blick verliebt. Der Blitz hat sie getroffen.
Elle le fait mourir à petit feu. Sie spannt ihn auf die Folter. Sie lässt ihn auf kleiner Flamme sterben.
Il faut montrer patte blanche avant d’entrer. Man muss sich ausweisen, um eingelassen zu werden. Man muss vor dem Eintreten weiße Pfote zeigen.
Ca lui va comme un tablier à une vache. Das steht ihr überhaupt nicht. Das steht ihr wie einer Kuh eine Schürze.
On ne fait pas d’omelette sans casser des œufs. Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Man macht kein Rührei, ohne Eier zu zerbrechen.
Ca ne mange pas de pain! Das macht den Kohl nicht fett! Das isst kein Brot!
On lui coupe l’herbe sous le pied. Ihm wird der Boden unter den Füßen weggezogen. Man schneidet ihm das Gras unter dem Fuß weg.
Il est né coiffé. Er ist ein Sonntagskind. Er wurde mit einer Haube geboren.
Ce soir, on dîne à la bonne franquette. Heute Abend machen wir ein einfaches, gemütliches Essen. A la bonne franquette bedeutet so viel wie ohne viel Aufwand.
Il est complètement à côté de ses pompes. Er steht völlig neben sich. Er steht völlig neben seinen Schuhen.
Le patron est gai comme un pinson aujourd’hui! Der Chef ist heute kreuzfidel! Der Chef ist heute fröhlich wie ein Fink!
Ce n’est pas la mer à boire tout de même! Es gibt Schlimmeres ! Das bedeutet doch nicht, das Meer zu trinken!
Ne me raconte pas de salades! Erzähl mir keine Märchen! Erzähl mir keine Salate!
Il faut toujours qu’il ramène sa fraise! Er muss überall seinen Senf dazugeben! Er bringt immer seine Erdbeere zurück!
Il dort sur ses deux oreilles. Er schläft den Schlaf der Gerechten. Er schläft auf beiden Ohren.
Elle parle anglais comme une vache espagnole. Sie spricht schlecht Englisch. Sie spricht englisch wie eine spanische Kuh.
Il a l’estomac dans ses talons. Ihm hängt der Magen in den Kniekehlen. Er hat den Magen in den Fersen.
Il a des oursins dans la poche. Er ist ein Geizkragen. Er hat den Seeigel in der Tasche.
Je suis tombé dans le panneau! Ich bin reingelegt worden ! Ich bin ins Fangnetz gegangen!
On n’est pas sorti de l’auberge. Wir sind noch nicht über den Berg. Wir sind noch nicht aus der Herberge heraus.
Tu as travaillé pour des prunes. 

 

Du hast völlig vergebens gearbeitet. Du hast für Pflaumen gearbeitet.
On ne peut pas être à la fois au four et au moulin. Man kann nicht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Man kann nicht gleichzeitig an Ofen und Mühle sein.
Quelle mouche l’a piqué aujourd’hui? Welche Laus ist ihm den heute über die Leber gelaufen? Welche Fliege hat ihn heute gestochen?
Je suis dans le pétrin. Ich sitze in der Klemme. Ich bin im Backtrog.
Il a du pain sur la planche. Er hat alle Hände voll zu tun. Er hat Brot auf dem Brett.
Il retourne sa veste. Er dreht seine Fahne nach dem Wind. Er krempelt seine Jacke um.
Ils se ressemblent comme deux gouttes d’eau. Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Sie gleichen sich wie 2 Wassertropfen.
Ca lui a cloué le bec. Es hat ihm die Sprache verschlagen. Es hat ihm den Schnabel zugenagelt.
Elle a éclairé sa lanterne. Sie hat ihn aufgeklärt. Sie hat seine Laterne angezündet.
Ce soir, nous faisons la tour des grands-ducs. Heute Abend machen wir eine Sauftour. Heute Abend machen wir die Tour der Großherzöge.
Il paye en monnaie de singe. Er speist jemanden mit leeren Worten ab statt zu zahlen. Er bezahlt mit Affengeld.
2 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged |

Was sind Freunde?

Ich hab mir das mal überlegt und ein “Gedicht” dazu gefunden..

Jemand, der dich mag?
Jemand, der dich unterstütz?
Jemand, der dich versteht?

Was sind Freunde?

Jemand, dem du vertrauen kannst?
Jemand, dem du alles erzählst kannst?
Jemand, dem du nie richtig böse sein kannst?

Was sind Freunde?

Jemand, mit dem du dich manchmal ohne Worte verständigen    kannst?
Jemand, mit dem du manchmal ohne böse zu sein streiten kannst?
Jemand, mit dem du über jede Kleinigkeit lachen kannst?

Was sind Freunde?

Jemand, der dich nicht ärgert?
Jemand, der nicht über dich lästert?
Jemand, der dich nicht auslacht?

Wenn das Freunde sind, dann habe ich keine Freunde,
zumindest keine wahren Freunde…

 

Dieses Gedicht gab mir viel zu denken.
(mehr …)

5 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , |

Happy Towel Day

Autor Douglas AdamsHeute ist Towel Day, und da wir (neben so einigen anderen Dingen) auch eine Schwäche für den Humor und die Fantasie von Douglas Adams haben, feiern wir auch seit einigen Jahren diesen Tag.
Douglas Adams ist der Autor von The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy, in Deutschland besser bekannt unter dem Namen “Per Anhalter durch die Galaxis”. Er starb am 11. Mai 2001.
Der Towel Day (oder auch Handtuchtag) ist eine Art Insider für Anhalter-Fans, da in der Geschichte ziemlich zu Anfang erwähnt wird, dass ein Handtuch so ziemlich die praktischste Sache ist, die man überhaupt mit sich führen kann. In diesem Sinne schleppt man auch in Gedenken an Douglas Adams am Towel Day den ganzen Tag ein Handtuch mit sich herum.

Somit wünschen wir euch noch einen Happy Towel Day! (^_^)

xxx, YM

Senf abgeben. |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , , |

Danbo

Unseren ersten offiziellen Eintrag hier widmen wir unserem letzten “Leser bloggen” Beitrag für den alten Blog (welcher somit auch gleichzeitig der erste in unserem neuen Blog ist) und seiner Autorin Marlen.


Fast jeder kennt sie, fast jeder liebt sie, fast niemand kennt ihren Namen :)
Gestern war ich mit bei einer Freundin und wir haben auf Flickr.com Bilder von diesen kleinen Robotern gesehen. Wir fanden sie total süß und nach kurzer Zeit haben wir dann herausgefunden wie sie heißen: Danbo bzw. Danboard!
Sie kommen aus Japan (wie fast alle unnötige, knuffige Dinge) und auf Deutsch heißt es so viel wie Karton/Pappe.
Azuma Kiyohiko, der Schreiber des Comics Yotsuba&!, hat sie kreiert. In Comic Kapitel 28 kommt Danbo das erste mal vor.
Indem man ihm eine Münze in seinen Mund steckt, erweckt er zum Leben.

Meine Freundin ist begnadete Fotografin und war jetzt natürlich ganz heiß darauf, auch so einen “Danbo” zu bekommen. Leider ist die Originalversion ziemlich teuer und die Amazon-Version wird nicht mehr hergestellt. Also haben wir gegoogelt was das Zeug hält und eine Bastelanleitung gefunden. (Im Anhang) Leider sind wir gestern nicht mehr ganz damit fertig geworden, es war sehr viel Arbeit und ich bin immer noch dabei mir die Klebe von den Fingern ab zu knibbeln^^.
Wenn ihr Lust habt, kann ich ja ein Bild von dem Endergebnis nachreichen.

Liebe Grüße Marlen

Marlen hat außerdem noch eine Anleitung mit angehängt, die findet ihr hier sowie den Bastelbogen, den gibt’s hier.

8 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , |