Wie versprochen eine weitere Anregung für eure Nägel.
Dieses Mal ein Basis-Design, welches sich wunderbar als “Grundierung” eignet, wenn ihr gerne mit Nagelstickern arbeitet.
Ihr benötigt für dieses Design 3 Farben, die sich möglichst ähnlich sein sollten – ein hellerer, ein mittlerer und ein dunklerer Ton. Letzten Endes ist es aber egal, ihr könnt – nach Geschmack – jede Farbe verwenden, die euch gefällt.
Als Unterlack eignet sich weiß, da er die darüber aufgetragenen Farben am besten zur Geltung bringt.
Des Weiteren benötigt ihr einen herkömmlichen Küchenschwamm – eigentlich nur eine Ecke davon, zum Tupfen.
Und zum Schluss, aber nicht weniger wichtig, ein bisschen Alu-Folie.
So kann es aussehen:
Ich habe mich für eher dezentere Farben entschieden, welche genau, führe ich euch im Anschluss noch auf.
Knackpunkt bei der Geschichte ist der Farbverlauf von links nach rechts (in meinem Fall von dunkel nach hell). Auf diese Weise entsteht der Eindruck, als würde der Lack stark schimmern und seine Farbe je nach Lichteinfall leicht ändern. Ähnlich dem FlipFlop-Effekt.
Und so geht’s:
- Grundiert eure Nägel zuerst mit weißem Lack, wenn ihr meint, dass die Farben, die ihr später verwenden wollt, sonst evtl. nicht klar genug hervorkommen.
- Zieht eine gerade Linie von oben nach unten mit der ersten (dunkleren) Farbe am linken Rand eurer Nägel, um später nicht die Haut um eure Nägel mit “lackieren” zu müssen.
- Gebt etwas Nagellack der gleichen Farbe auf die Alufolie. Tupft dann mit dem Stückchen Schwamm, was ihr euch vorher vom Küchenschwamm abgetrennt habt, die Farbe über zwei Drittel (nach rechts) eures Nagels auf.
- Wiederholt Schritt 1-2 mit der mittleren Farbe auf der rechten Seite eures Nagels und tupft die Farbe von rechts nach links leicht über die dunklere Farbe in der Mitte eures Nagels.
- Nehmt nun die hellste eurer gewählten Farben und tragt sie mit dem Pinsel auf der Mitte eures Nagels senkrecht (von oen nach unten) auf. Ihr könnt dabei sehen, wie die härteren Kanten der ersten beiden Farben weicher werden und noch stärker ineinander verlaufen.
- Fertig.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr jetzt anfangen eure Nägel mit Nagelstickern zusätzlich zu dekorieren. Empfehlenswert sind einfarbige Nagelsticker (Weiß oder Schwarz z.B.), da es sonst schnell zu bunt wird.
Viel Spaß (^^)
Ich habe verwendet:
- Nagellack von Manhattan: Weiß
- Nagellack von Essence Color & Go in den Farben:
41 VERY BERRY
36 ENCHANTED FAIRY und
05 SWEET AS CANDY
Sofern ihr Nagelsticker nutzt, empfiehlt es sich, euer Nageldesign anschließend mit Klarlack zu fixieren.
xxx, YM
Oh man Yuna , wie bekommst du deine Nägel nur so schön lang ohne das sie abbrechen? =)
Ich will auch, meine brechen aber immer ab. =( =D
Achja, das sieht total schön aus! =)
Gute Frage – ich schneide meine Nägel nicht, ich feile sie runter. Obwohl ich Fingernägel feilen total hasse, reißen auf diese Weise meine Nägel nicht ein. Außerdem sind die gar nicht soo lang =P Durchschnittlich würde ich sagen – meisten trage ich sie sogar eher noch ein Stück kürzer (^_^)
Davon ab habe ich aber mit meinen Nägel echt Glück – die sind extrem robust und trotzdem derbe biegsam – weder reißen sie ein, noch brechen sie ab. (^.^)
Will auch =D