Zahnarzt und gesunde Zähne

Ich komme gerade vom Zahnarzt und ich fühle mich so~ gut.
Viele Menschen haben ja Angst vor dem Zahnarzt, weil sie sich ihm so ausgeliefert fühlen.
Ich habe aber mit meiner Zahnärztin, wie ich finde, extremes Glück. Sie ist super nett und kompetent und sie ist sehr für Zahnerhalt, also keine von den Zahnärzten, die einem bei nem kleinen Loch, am Liebsten den ganzen Zahn rausziehen würden, weil das mehr Geld in die Kasse spült.
Ich bin da vllt. merkwürdig, aber ich liebe es zum Zahnarzt zu gehen.
Das hat einen einfachen Grund: Allein die Vorstellung, dass da Bakterien in meinem Mund sind, die meine Zähne anfressen und zum Faulen bringen könnten, ist für mich unerträglich. Ich glaube, außer vllt. für meine Gesichtshaut, habe ich für nichts so viele Pflegeprodukte zu Hause stehen, wie für meine Zähne.
Warum? Weil wir nur einmal unsere bleibenden Zähne bekommen. Deshalb sollte man sie pflegen. Regelmäßige Zahnarztbesuche gehören unbedingt dazu.
Erst nach einem Besuch beim Zahnarzt und der Vergewissheit, dass alles in Ordnung ist, fühle ich mich wirklich gut.
Wenigstens zweimal im Jahr (also etwa alle 6 Monate) sollte man seine Zähne kontrollieren und ggf. Zahnstein entfernen lassen.
Außerdem sollte man sich hin und wieder eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt gönnen. So sauber bekommt ihr eure Zähne alleine nicht.

Was ihr zu Hause für gesunde Zähne tun könnt:

  • eine anständige Zahnbürste (möglichst keine harte, mittel oder weich sind schonender) Außerdem solltet ihr alle 2-3 Monate etwa zu einer neuen Zahnbürste greifen. Persönlich greife ich immer zu Kinderzahnbürsten, weil mir die für Erwachsene zu grob, zu hoch und zu groß sind. Außerdem mag ich die Farben :mrgreen: Borsten sollten aber verschieden lang sein, das macht tatsächlich einen Unterschied =)
  • eine gute Zahncreme
    Verzichtet nach Möglichkeit auf Zahncremes mit spürbaren Schleifpartikeln, da sie den Zahnschmelz anrauen, Verfärbungen somit viel schneller zurückkommen, Bakterien leichteres Spiel haben und ihr euren Zahnschmelz dauerhaft schädigen könnt, da er nicht wieder aufgebaut werden kann. Eure Zähne werden dünner und empfindlicher. Ihr könnt es testen, indem ihr schaut, wie lichtdurchlässig eure Zähne sind. Wirken sie fast schon transparent, sind sie bereits zu dünn.
  • Benutzt ein Mundwasser
    Empfehlenswert sind Listerine (auch wenn die Inhaltsstoffe nicht unbedingt traumhaft sind…) oder beispielsweise auch Meridol (falls ihr Probleme mit Zahnfleischbluten habt)
  • Verwendet einen Zungenspatel
    Eines der wichtigsten Geräte bei der Mundhygiene, das aber am meisten vernachlässigt wird. Es hält sich hartnäckig der Irrglaube, Zungenspatel wären überflüssig. Es stimmt, dass man ihn durch die Zahnbürste ersetzen kann, aber die meisten meinen mit “überflüssig”, dass es unnötig sei, die Zunge extra zu reinigen. Und genau das ist fatal. Denn es ist falsch. Die Zunge muss gereinigt werden, da sie sehr, sehr viele Bakterien beherbergt und unter anderem ist sie auch häufig mitverantwortlich für üblen Mundgeruch. Eine regelmäßig gereinigte Zunge hilft, euren Mund sauber zu halten.
  • Zahnseide
    Hier gehen die Meinungen auseinander – einige Zahnärzte sagen, Zahnseide verschlimmere die Probleme nur noch, andere sagen, Zahnseide sei unerlässlich bei der Mundhygiene. Meine Zahnärzte ist pro Zahnseide. Ich für meinen Teil, halte Zahnseide für eine gute Sache, solange man es nicht übertreibt. Ich nutze sie nicht täglich, aber so alle 2 Tage kommt sie zum Einsatz. Ich mache das deshalb, weil das für mich ein Mittelweg ist.
  • Elmex Gelee
    Es hilft wirklich. Es ist nicht ganz günstig, hält aber lange. Elmex Gelee bekommt ihr in der Apotheke. Es wird nicht täglich verwendet, daher hält es eben länger. Es hilft euren Zahnschmelz zu härten und schützt eure Zähne.
  • Ajona
    Ajona wurde mir heute vom Zahnarzt empfohlen, weil ich eine Entzündung am Zahnfleisch hatte, wo keiner weiß, wo die herkam.
    Ajona ist eine Art hochkonzentrierte Zahncreme. Ihr braucht nur winzige Mengen davon und sie hilft eure Zähne wirklich wirksam vor Karies und Zahnfleischproblemen zu schützen, indem sie Baterien im Mund neutralisiert, also antibakteriell wirkt. Werde ich heute direkt testen und schreibe dann später noch was dazu, wie, wann und wie oft.
  • Zahnpflege-Kaugummis
    Klingt wie ein Werbegag ohne Wirkung. Ist es aber nicht. Zahnpflegekaugummis und Bonbons können tatsächlich unterwegs helfen, wenn ihr etwas gegessen habt, aber keine Möglichkeit seht, eure Zähne zu putzen. Voraussetzung aber ist, dass sie zuckerfrei sind und Xylit enthalten. Xylit greift nicht nur nicht die Zähne an, es schützt die Zähne auch zusätzlich.
  • Richtiges Zähneputzen
    Ja, denn das kann man auch falsch machen. Richtig geht es so: In kreisenden Bewegungen und immer vom Zahnfleisch zum Zahn. Das ist ganz wichtig. Putzt lieber mehr von oben nach unten, als von links nach rechts.
    Außerdem solltet ihr nie direkt nach dem Essen die Zähne putzen, sondern lieber erst mit Mundwasser spülen oder einen Zahnpflege-Kaugummi nutzen. Das gilt besonders bei säurehaltigen Speisen, wie Früchten, Zitronentee, Limo, essighaltigen Speisen etc. Sie weichen die Zahnoberfläche kurzfristig auf und ihr schadet dem Zahn beim Putzen mehr, als ihr ihm Gutes tut. Daher wartet mit dem endgültigen Putzen kurze Zeit ab, dann verhärtet sich die Zahnoberfläche wieder.

Wenn ihr die Tipps beherzigt, behaltet ihr eure Zähne lange, lange gesund. Denn, wer will schon Fäule in seinem Mund, die auch noch stinkt? =/
Daher, keine Angst vor dem Zahnarzt! Das Gefühl, das ihr habt, wenn ihr ihn verlasst, entschädigt euch für alles. Man fühlt sich so viel freier.
Wenn ihr dennoch panische Angst vor dem Zahnarzt habt, dann informiert euch dazu. Es gibt Zahnärzte, die sind auf Angstpatienten spezialisiert. Sie zeigen besonders viel Verständnis und Geduld und behandeln ihre Patienten ganz besonders behutsam mit speziellen Methoden. Zahnärzte sind wirklich nicht schlimm, ihr müsst aber den richtigen für euch finden. Hört euch am Besten in eurer Gegend mal um, welche Zahnärzte von den Leuten/Freunden/Bekannten empfohlen werden und wagt einen Versuch =)
Es lohnt sich wirklich.

Smile! :mrgreen:

xxx, YM

This entry was posted in Life, the Universe & Everything and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>