Gab es heute im Supermarkt für -,59 Cents im Angebot.
Wäre eine Schande gewesen, sie liegen zu lassen:
Heute Abend gibt’s ne Orgie – bis einer kotzt.
xxx, YM
Hier erscheint unser aktuellster Tweet.
Das Laden kann einen Augenblick dauern.
Ich habe vllt. schon mal erwähnt, dass ich mit Glühbirnen absolut auf Kriegsfuß stehe.
Seit ich denken kann, brennen sie in Umgebungen in denen ich mich aufhalte, circa dreimal so oft durch, wie in Gegenden, die sich zu der Zeit nicht an meiner Anwesenheit erfreuen können *hüstel* (Isse nicht süß? Und so bescheiden…)
Vor etwa zwei Wochen knallte mal wieder die erste von drei Glühbirne im Wohnzimmer raus, vier Tage später die zweite und vorgestern die Glühbirne im Bad. Immer dann, wenn ich den Lichtschalter betätige <<plopp>> aus.
Problem: Bad nix Fenster.
Ohne Licht ist man in diesem Teil der Wohnung also absolut aufgeschmissen. Wenn man nun dennoch seine Privatsphäre schätzt, kann man sich entweder mit Taschenlampe jonglierend auf die Schüssel hocken, oder man nimmt eine Kerze.
Das klingt erst mal total romantisch und ich wette, mit der richtigen Musik sollte man in der Lage sein, einen richtig epischen Schiss zu fabrizieren, aber das funktioniert eben alles nur in der Theorie.
In der Praxis ist es eher so, dass es in unserer Wohnung (im ganzen Haus eigentlich) höllisch durchzieht. Das entgeht auch so einer Kerze nicht, die dann entsprechend ihrer Natur anfängt zu flackern. Und zwar so richtig. Keine halben Sachen, ich spreche hier wirklich aus Erfahrung.
Das Ergebnis ist, dass man nun auf dem Klo hockt, wie unterm Stroboskop und vor seinem geistigen Auge ständig Pikatchus Donnerblitzattacke vorbeiziehen sieht bis man schlussendlich (=~1min später) zu dem Punkt kommt: Für mehr als Pipi reicht es nicht, wenn ich nicht jeden Augenblick mit nacktem Arsch und einem epileptischen Anfall vom Thron kippen möchte. Sicher einer der unromantischsten Anblicke, die ein Mensch erleben kann.
Also verkneift man sich alles weitere, fasst den Entschluss gleich am nächsten Morgen eine verdammte neue Glühbirne zu erstehen und nie wieder den Versuch zu wagen, bei Kerzenschein größere Geschäfte erledigen zu wollen – zumindest nicht an diesem Ort.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
xxx, YM
Hrhr, hab ich vorhin bei YouTube irgendwo gelesen:
Gebt den Satz “Will Rammstein ever die” bei Google Translate ein und übersetzt es ins Vietnamesische.
Heraus kommt “Rammstein bao giờ chết”
Wenn ihr diesen Satz jetzt wieder zurück übersetzt ins Englische, erkennt ihr die Wahrheit!
Spoiler:
Rammstein never die!
xxx, YM
Wir wollten ja nichts mehr über Stardoll schreiben, aber in letzter Zeit ergaben sich ein paar interessante Umstände.
Zu Ehren einer lieben Freundin: Wir sind weg von Stardoll, aber Stardoll ist offenbar nicht weg von uns.
Deshalb schenken wir Stardoll nun doch noch einen Artikel.
Seit einigen Wochen beobachteten wir das MSW-Geschehen, als sich ein uns unbekannter User vorstellte, der uns lt. eigenen Angaben noch von TMM kannte. Die Person meinte, sie sei ein Insider von Stardoll und bereits eine Woche vor dem Finale der MSW-Wahl teilte sie uns den Namen der Doll mit, die die Wahl gewinnen würde.
Wir wollten ihr das nicht glauben, weil, kann ja jeder behaupten.
Zwei Tage vor dem Ende der Wahl kontaktierte sie uns erneut und erzählte uns, man habe sich um entschieden…(?) Jetzt würde die neue MSW wieder aus der Türkei kommen.
Macht das Sinn?
Für uns nicht.
Heute früh bestätigte sich das aber tatsächlich – die neue MSW kommt wieder aus der Türkei. Auch Platz 2 und 3 erscheinen uns unverständlich. Nichts gegen die Dolls, aber im Vergleich zu ihren Mitstreiterinnen lagen alle 3 (unserer subjektiven Ansicht nach) im unteren Drittel – und das finden sogar nicht nur wir.
Nach unseren Umfragen, standen die meisten User hinter Etana, einer Doll aus Russland die außerordentlich kreativ ist.
Selbst Türkinnen finden es unverständlich, dass schon wieder eine Doll aus der Türkei die Wahl auf Stardoll gewonnen haben soll.
Geht es da mit rechten Dingen zu?
Wir erinnern uns, auch letztes Jahr, hatten viele von uns Zweifel und es ging das Gerücht um, dass schon vor dem Ende der Abstimmung feststand, wer die erste MSW werden würde. Das schien sich zu bestätigen, als man bei einer der Finalistinnen schon am Vortag vor Ende des Votings (man konnte also noch abstimmen) bereits die offizielle Miss Stardoll World Krone in der Suite finden konnte.
Mit viel Wohlwollen kann man sagen, das Voting lief derart eindeutig, dass Stardoll meinte, die Türkei liegt mit so viel Vorsprung vorne, das holt keine der anderen Dolls bis zum nächsten Tag mehr auf.
Zweifel bleiben dennoch.
Besagte Insider-Person, schrieb uns, dass einige der Dolls die im Finale standen sogar zu Stardoll gehören würden (wie es mit der neuen Gewinnerin steht, wollte sie nicht sagen, warum auch immer).
Ob es stimmt, wissen wir natürlich nicht, wir wissen auch nicht ob die Person selbst wirklich zu Stardoll gehört, wie sie behauptet. Lässt sich von uns ja schwer nachweisen.
Wir trauen von Natur aus keinen Leuten, die wir von Stardoll “kennen”.
Ein paar eigene Nachforschungen im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir aber durchaus betrieben und ohne uns zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen: Seid einfach vorsichtig Leute, auf Stardoll ist wirklich vieles nicht das, was es zu sein scheint.
PS: Wer genaueres Interesse hat an einigen Hintergründen, kann uns gerne kontaktieren um mehr zu erfahren. Wenn wir euch trauen, erhaltet ihr Antworten oder zumindest Hinweise.
Eigentlich sollte ich schon seit ner Weile im Bett liegen, doch ich habe den Fehler gemacht, die Alben von Tomte rauszukramen und höre diese nun von rauf und runter.
Ich komme in letzter Zeit leider nur selten dazu, Musik zu hören. Die freie Zeit ist ziemlich knapp bemessen und da setze ich andere Prioritäten, was ich manchmal fast bereue. So hab ich mir heute Abend mal wieder die Zeit genommen, um meine Musik zu durchstöbern und schwanke nun von Genre zu Genre und bin nun seit gut 2 Stunden bei Tomte hängen geblieben.
Tomte sind so eine Klasse für sich, die Texte wirken teilweise wie Gedichte, haben eine relativ einfache Sprache und bieten viel Interpretationsspielraum. Die meisten von euch werden damit wahrscheinlich überhaupt nichts anfangen können. Wahrscheinlich ging es den meisten so, als sie Tomte das erste mal gehört haben.
Die Musik von Tomte ist Musik, an die man sich gewöhnen muss, die man kennen und schätzen lernt. Je öfter man sie hört, umso wahrer werden die Texte, umso mehr spricht einem Thees aus der Seele, umso weniger fällt auf, dass Thees nicht singen kann, umso mehr geht die Musik ins Ohr, und irgendwann möchte man die Musik nicht mehr missen.
Ich hör gerade:
und viele viele andere. Dabei ist es schwierig zu sagen, welche Lieder mir da am besten gefallen. Viel mehr geht es darum, mit welchen Liedern ich am meisten verbinde und das sind definitiv die Schönheit der Chance und Du bist den ganzen Weg gerannt.
Hier mal zum Reinhören:
Schönheit der Chance und Du bist den ganzen Weg gerannt
Wenn ich die Musik höre, ist es egal, welche Stimmung ich gerade habe, welches Wetter draußen ist, dann ist alles egal; ich wippe mit dem Fuß im Takt, lasse die Gedanken umherstreifen und vergesse die Zeit. Und so kommt es, dass es jetzt schon fast 2:30 Uhr ist und ich immer noch hier sitze und Musik höre.
Nun muss ich aber wirklich ins Bett. Naja, nach dem Song jetzt vielleicht…
Die Schönheit der Chance
Dass wir unser Leben lieben so spät es auch ist
Das ist nicht die Sonne die untergeht
Sondern die Erde die sich dreht
Hallo ihr =)
Ich muss sagen, ich bin ein großer Fan unserer Mikrowelle! Und jetzt noch mehr, denn ich habe mich an einem Rezept für Bratäpfel aus der Mikro versucht.
Und es ich find es toll 😮 Es geht so schön schnell…
(Das Bild ist wie immer nicht so gut)
Also, man braucht:
Den Apfel waschen und denn Apfelbutzen entfernen.
In einer Schale ca. 1 TL Honig, etwas Zimt und Zucker, einige Nüsse (gehmalen, gehackt oder wie ihr das wollt), einige Rosinen und 3 TL Butter vermischen.
Diese Mischung in das “Loch”, wo das Gehäuse drin war, füllen und den Apfel dann in die Mikrowelle stellen (Bei 6oo Watt etwa 4 Minuten)
Am Ende kann man noch mehr Nüsse und Zimt drüberstreuen. Dazu ist Eis oder Vanille Soße auch gut, aber ich mags lieber ohne alles.
Lasst es euch schmecken
eure Lisa :*
Ps: Soll ich noch mehr Mikrowellenrezepte schreiben z.B Gebrannte Mandeln, Spiegelei, Kuchen…? Alles für auf die schnelle?
PPS: Ich wollte schon ewig das Nageldesigne machen, aber ich krieg es irgendwie nicht mehr hin. Das sieht doof bei mir aus :/ Aber ich versuche weiter…
So, habe nun eine Ewigkeit an dem Bild gehockt und wär froh über Feedback. Ist ja mein erstes realistisches Bild (in Farbe). Als Vorlage hatte ich ein Foto meiner kleinen Cousine (1 Jahr). Eigentlich hat sie auch wunderschöne blonde Haare, aber die waren auf dem Originalbild unter dem Sonnenhut, deswegen hab ich sie auch nicht übernommen.
Wenn jemand unbedingt das Original sehen möchte (warum auch immer), dann schick ich’s ihm gerne per E-Mail.
Öffentlich zeigen möcht ich’s aufgrund der persönlichen Rechte meiner kleinen Magdalena nicht. Dazu müsste sie erst zustimmen und das geht in dem Alter schlecht =P Und die Eltern würden das, bin ich mir sicher, auch nicht so gerne sehen. (:
Achja, wieder komplett in GIMP 2.6. entstanden. Und Dauer, wie gesagt, ewig, ich glaube ca. 15 Stunden, wenn man’s zusammenrechnet.
Wie versprochen eine weitere Anregung für eure Nägel.
Dieses Mal ein Basis-Design, welches sich wunderbar als “Grundierung” eignet, wenn ihr gerne mit Nagelstickern arbeitet.
Ihr benötigt für dieses Design 3 Farben, die sich möglichst ähnlich sein sollten – ein hellerer, ein mittlerer und ein dunklerer Ton. Letzten Endes ist es aber egal, ihr könnt – nach Geschmack – jede Farbe verwenden, die euch gefällt.
Als Unterlack eignet sich weiß, da er die darüber aufgetragenen Farben am besten zur Geltung bringt.
Des Weiteren benötigt ihr einen herkömmlichen Küchenschwamm – eigentlich nur eine Ecke davon, zum Tupfen.
Und zum Schluss, aber nicht weniger wichtig, ein bisschen Alu-Folie.
So kann es aussehen:
Ich habe mich für eher dezentere Farben entschieden, welche genau, führe ich euch im Anschluss noch auf.
Knackpunkt bei der Geschichte ist der Farbverlauf von links nach rechts (in meinem Fall von dunkel nach hell). Auf diese Weise entsteht der Eindruck, als würde der Lack stark schimmern und seine Farbe je nach Lichteinfall leicht ändern. Ähnlich dem FlipFlop-Effekt.
So, ihr habt vllt. gemerkt, dass von mir in letzter Zeit nicht so viel zu lesen war.
Das lag unter anderem auch daran, dass sich Dienstag abends meine Großeltern für einen Besuch am Samstag (also heute) anmeldeten, und ich daraufhin in den totale Stress geriet, da ich auch für sie kochen wollte.
Somt gab es heute Lachssteaks in Teriyaki-Sauce mit Kress und Rettich als Beilage, dazu ein Rettich-Gurkensalat und Reis. Beklagt hat sich keiner, ganz im Gegenteil =P
Evtl. mache ich das demnächst nochmal, dann schreibe ich auch die Reezpte mit auf und füge Fotos bei.
Davon ab, haben wir eine recht interessante Bekanntschaft gemacht, die uns mit diversen Informationen versorgt, welche momentan viel von unserer Zeit fressen.
Wir prüfen die Bekanntschaft derzeit noch auf “Echtheit”, aber sollte sich die bestätigen, erfahrt ihr spätestens Ende nächster Woche mehr (^_^)
Wenn ich nachher noch etwas Zeit finde, bekommt ihr noch ein neues Nageldesign, andernfalls morgen, höhö =P
Hach ja (^___^)
xxx, YM
Gestern war ich arbeiten, wie immer 😉
Da muste ich einem Jungen, ca. 12 Jahre oder vlt. auch jünger die Haare waschen..
Okej.. Mhm. Wird schon gehen..
*Wasser an*
Dann habe ich begonnen die Haare nass zu machen,
da fing der Junge einfach an zu lachen..
*überleg*
was ist so lustig? Schaue ich in den Spiegel..
Vllt. habt ihr schon davon gehört, vllt. interessiert es euch aber auch gar nicht – dennoch, für alle, auf die das nicht zutrifft, ein Info-Post von uns: Steve Jobs, der Kopf von Apple ist gestern verstorben. Er erlag seinem Krebsleiden mit 56 Jahren.
Erst kürzlich war Jobs wegen seine Gesundheit zurückgetreten und – ich weiß nicht, ich werde jetzt hier keine große Trauerrede halten, denn ich kannte ihn nicht. Zumindest nicht so, wie man ihn kennen sollte, wenn man Reden schwingen möchte. Ich kannte ihn lediglich aus den Medien. Trotzdem wirkt es unwirklich. Er war so präsent in den letzten 12 Jahren, er half Apple dahin, wo es jetzt ist. Er war ein Visionär.
Ich bin eigentlich nicht mal so ein Fan von Apple – das liegt vor allem an der Technik selbst. Das Design aber – Jobs Visionen – war Minimalismus in Reinkultur und absolut vorbildtauglich. Nun fragen sie alle, wie es mit Apple weitergeht. Die Apple-Jünger sind verwöhnt ständig etwas neues und besseres geboten zu bekommen. Die Fußspuren die Jobs hinterlässt sind somit riesig.
Ein merkwürdiger Tag.
xxx, YM
Ich hab gestern 40 Individueen das Leben genommen!
Obwohl, eigentlich haben sie Selbstmord begangen, naja..
Also bevor hier noch jemand die Polizei alarmiert, ich red von Fliegen. Fruchtfliegen um genau zu sein. Wir hatten in den letzen Tagen ja eine übelste Plage von den Viechern. Nicht nur in der Küche haben sich sich schnell fortgepflanzt, auch in meinem Zimmer waren Hunderte OO Sogar mehr als im restlichen Teil der Wohnung.
Und das sicher nur wegen zwei solchen Karottenstümelchen, die ich ausnahmsweise mal in den Papierkorb gepfeffert hab, als ich im Stress war -_-‘ Naja, das soll mir eine Lehre sein, Biomüll nie wieder in meinen Müllkorb zu tun.
Jedenfalls hab ich aus dem Internet einen Tipp gekriegt, wie ich die Dinger loswerden kann. Waren ja ziemlich nervig. Überall saßen sie rum und haben gekackt.. ja gekackt! Ich hatte an meinem Schrank überall schwarze Punkte. oÓ Gut, dass das wieder wegging, sonst hätt ich die Viecher noch gefoltert, vor dem Ersäufen. ]:P
Naja, wie gesagt, ich hab da dann von jemandem einen Tipp bekommen. Für ein Gebräu, dass die Fruitflies anlocken sollte und die sollten sich dann sogar selbst wie Lemminge in den Tod stürzen. Fand ich ziemlich gut, weil ich da nicht viel machen musste, nur abwarten und vorher das Gebräu herstellen, bestehend aus:
Das Spülmittel soll die Fliegen festhalten, wenn sie erstmal vom Essiggeruch (*bääh*) angelockt wurden. Wenn sie nämlich dann einmal auf dem “Getränk” sitzen, können sie nicht mehr weg und irgendwann ersaufen sie und treiben auf den Grund des Glases.
Hab ich dann gemacht und siehe da: Seit gestern morgen hab ich 40 Fliegen ertrinken sehen. Ziemlich effektiv o_o
Nur tun mir die Dinger jetzt im Nachhinein doch irgendwie leid.. *hüstel*
Lg, Jule
Eines meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem Nintendo DS ist Pic Pic (ピクピク von SUCCESS/Conceptispuzzles).
Ich spiele es nun schon ein paar Jahre und liebe es immer noch.
Pic Pic ist aus Japan und entsprechend in japanischer Sprache (ich meine aber, es auch schon auf dem amerikanischen oder UK Markt gesehen zu haben), ist aber leicht für jeden zu verstehen, der die Sprache nicht spricht. Bester Beweis ist Nik – der hat Pic Pic wochenlang gespielt ohne auch nur ein Wort Japanisch zu können. Und ja, auch er liebt das Spiel.
Worum geht es bei Pic Pic?
Die Idee ist so banal, wie auch genial. Pic Pic ist ein Puzzle-Game. In dem ihr bestimmte Vorgaben erfüllt, entstehen Bilder.
Ein Puzzle ist komplett, sobald – logisch – das Bild komplett ist. Vllt kennt jemand von euch das Spiel Piccross DS welches vom Konzept her ähnlich ist: Auch hier entstehen Bilder nach korrekter Erfüllung der Bedingungen.
Ich war letzte Woche im DM und hab mir gleich mal drei Produkte von Alverde gekauft. Was für die Haare, da meine durch Dove und dessen Silikone immer sehr schnell fettig werden und ich wirklich keine Lust hab, jeden Tag meine Haare zu waschen. OO Und einmal was für’s Gesicht. Eine Tagescreme (:
Braun-Shampoo
Preis: 1,95€ (im DM) für 200 ml; Inhaltsstoffe
Geruch: nachWalnuss & Marone
Also mich spricht der Duft jetzt persönlich nicht so an. Aber ich steh allgemein nicht auf Nussdüfte.
Konsistenz: ein durchsichtiges, braunes Gel
Wirkung: Also ohne Spülung könnte ich meine Haare nach dem Waschen fast gar nicht kämmen! Aber sonst mag ich das Shampoo. Und der Geruch von Marone & Walnuss bleibt, gut für mich, nicht lange haften. Sonst werden meine Haare auch sehr viel voller, hab ich das Gefühl (hab ja eigentlich sehr dünne Haare) und in den letzten Tagen hab ich immer weniger Haare in meiner Bürste gehabt (: Zudem bekommen meine braune Haare einen schönen Bronze-Haselnuss-Touch. ^_^
Fazit: 7/10 wegen der schlechten Nasskämmbarkeit und dem Geruch, sonst aber top ^.^
Glanz-Spülung
Preis: 2,25€ (im DM) für 200 ml; Inhaltsstoffe
Geruch: nach Zitronenblüte & Aprikose
Also ich will ja nicht übertreiben, aber der Duft übertrifft fast Alles, was ich bisher von Kosmetika her gerochen hab *_* So frisch, süß und fruchtig :3
Konsistenz: eine weiße Creme, die aber flüssig genug ist, um sie gut zu verteilen
Wirkung: Also die Nasskämmbarkeit hat sich nach Benutzung der Spülung sehr verbessert. Ab und zu hakt’s noch irgendwo, aber sonst..
Der Duft nach Aprikose & Zitronenblüte bleibt leider (wie auch bei dem Shampoo) nicht lange haften, aber beim Waschen in Kombination mit heißem Wasser ist es ein richtiges Verwöhnprodukt. ^.^ Meine Haare bekommen zudem einen, wie versprochen, schönen Glanz, das jedoch nicht durch irgendwelche Silikone. Das Shampoo & die Spülung von Alverde sind beide silikonfrei (:
Fazit: 9/10, weil der Duft leider nicht lange erhalten bleibt, sonst aber ♥.♥
Tagescreme
Preis: 2,95€ (im DM) für 50 ml; Inhaltsstoffe
Geruch: nach Olive und Sonnenblume
Die Oliven riecht man auf jeden Fall heraus. Von Sonnenblumen weiß ich jedoch nicht wirklich, wie die riechen sollen (;’ Sonst ist der Duft sehr belebend, nahezu exotisch ^__^d
Konsistenz: eine sehr ergiebige weiße Creme, die beim Auftragen flüssig wird
Wirkung: Bisher hab ich nur gemerkt, dass meine Haut nicht so schnell austrocknet und geschmeidig wird. Zudem haben sich noch keine alergischen Reaktionen oder Rötungen gezeigt.
Fazit: 8/10, da der Preis ein wenig zu hoch ist für die Menge, auch wenn die Creme SEHR ergiebig ist (:
Lg, Jule
Hey ihr ^^
Heute wollte ich eine schon ewig geplante Buchvorstellung machen. Endlich komme ich dazu! Aaaalso, ich sage euch gleich ich bin nicht die Beste darin.
Tessa, 16, hat Leukamie. Und es gibt keine Hoffnung mehr, denn nach vier Jahren hat sie den Kampf gegen den Krebs endgültig verloren.
Doch bevor sie stirbt, will sie leben. Sie schreibt eine Liste an die Wand übe ihrem Bett, mit Dingen, die sie machen will, bevor sie stirbt. Mithilfe ihrer Freundin erlebt sie viel, geht tanzen, macht sich schön- doch als Adam auftaucht, wird es noch schwieriger. Darf man sich verlieben, wenn man stirbt?
– Text hinten am Buch
In dem Roman von Jenny Downham Bevor ich sterbe geht es um das krebskranke Mädchen Tessa.
Aber anstatt ihrer Kräfte im Bett zu sammeln, will sie ihr Leben noch ein letztes Mal genießen.
Dazu schreibt sie eine Liste mit Dingen, die sie machen will. Da wären zum Beispiel die Wünsche: ihren Vater und ihre Mutter zusammen zu bringen, gegen Gesetze verstoßen, zu allem Jahr sagen und Liebe und mehr.
Ihre Freundin will ihr helfen, doch macht das Ganze auch schwerer. Ihr Bruder findet die Liste toll und auch er unterstützt sie viel und die Eltern sind nicht so begeistert. Auch die Tatsache, dass sie nicht so leben kann wie andere erschwert es. Ständig muss sie ins Krankenhaus und schnell verliert sie ihre Kräfte.
Das Buch fande ich sehr gut. Zuerst mochte ich sehr, dass in der Ich-Perspektive geschrieben wird. Außerdem gefällt mir persönlich insgesamt so ein lockerer Schreibstil. Der Wechsel von traurigen, spannenden und humorvollen ist so gut gelungen, viel Abwechslung!
Die Geschichte nimmt einen mit… Man kann mit Tessa mitfühlen.
Denoch schreibt Jenny Downham sehr deftig über Tod und Leukämie. Nichts für “zarte Seelen”. Insgesamt fand ich das Thema spannend und das Buch überhaupt ganz toll!
“Bevor ich sterbe kommt mit einer Orginalität und Verve daher, die dem Leser noch auf den letzten Seiten mit einem atemberaubenden Gefühl von Lebendigkeit entlassen.”
-New York Times
Ich verbe 9 von 10 Punkten, da an manchen Stellen etwas langatmig geschrieben wird. Trotzdem ein super Buch! Ich würde es empfelen. Es gibt auch ein Film zum Buch, den ich allerdings nicht gesehen habe.
LG, Lisa :*