-
Wichtige Updates
Kategorien
Sensei Ham
Unser Team
Tags
alverde balea bb creams beauty bodycare bücher classics cm dhl erdbeeren essence fotos games gesundheit getränke haul japan katzen lol make ups milch musik nagellack nail art nik nägel peachygals shop ponys pro7 regen serien shopping skincare so kawaii sommer stardoll tipps tomo tv verlosungen wetter wochenstart wtf xbox youtube
Tag Archive: youtube
First Ever Animated Tattoo – By K.A.R.L.
Auf Facebook konnte man kürzlich live mitverfolgen, wie jemand mit einem ganz besonderen Tattoo beglückt wurde.
Das Besondere dabei ist, dass das Tattoo einen QR-Code enthält, den Java-Script fähige Handys bzw Smartphones mit entsprechenden Programmen bzw Apps auslesen und ausführen können. In diesem Fall, enthält der Code die Adresse eines Videos und spielt es ab.
Auf diese Weise wird das Tattoo indirekt durch das Handy betrachtet mit Bild und Ton animiert (^_^)
Schaut’s euch mal an:
Coke vs. Pepsi
Kunde: Eine Coke bitte!
Verkäufer: Is’ Pepsi okay?
Kunde: Is’ Monopolygeld okay?
—————————————–
Hey, was kostet die Welt?! … Oh, äh, okay, dann nehm’ ich ne Coke … ne kleine.
—————————————–
Die ewige Frage, Coke, oder Pepsi? Coke oder Pepsi? COKE oder PEP-SI?!
COKE O-DER PEP-SI?!
NYAN Cat
Da es ja immer noch Leute geben soll, die Nyan Cat nicht kennen, betreiben wir mal etwas Aufklärung im Namen der äh, ja… nicht gerade Wissenschaft, aber irgendwas Netzweltartiges…
Wenn ihr also Nerven wie Drahtseile habt und jemanden kennt, der sie nicht hat – stellt ihm doch auch mal Nyan Cat vor =P
The Coca Cola Friendship Machine
Coca Cola hat immer ziemlich coole Aktionen, wer erinnert sich noch an die Happiness-Aktion?
Die aktuelle ist von Ende April diesen Jahres, wo Coca Cola einen speziellen Automaten aufgebaut hat, der so hoch war, dass man alleine keine Chance hatte, sich eine Coke zu ziehen – wenn sich aber zwei zusammen taten und sich gegenseitig halfen, dann ging es und dafür gab es dann auch eine Coke extra – gratis dazu.
Ghost Caught On Video!
Wo wir durch YM gerade beim Thema Geister waren. Vor knapp 4 Jahren (ist also schon alt), sah ich mal ein sehr unheimliches Video, von jemandem, der in seinem Haus wirklich Geistererscheinungen hatte und mit paranormalen Ereignissen kämpfte. Zum Glück konnte er das alles auf Kamera festhalten, denn man würde es nicht glauben, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat! Es ist wirklich extrem unheimlich (und absolut überzeugend), also, wenn ihr schnell Angst bekommt, solltet ihr es euch nicht ansehen. Euer Leben wird danach nie mehr so sein, wie es mal war! Diese Tür ist dann für immer geschlossen! Normalerweise posten wir die Videos wegen der fehlenden HTML5-Unterstützung erst nach dem “weiterlesen-Link”, aber dieses Mal, tue ich das, weil das Video sicher nicht für jedermanns Nerven geeignet ist! Also aus Sicherheitsgründen…!
Gott sei Dank gibt es YouTube! Die Medien verheimlichen ja so was gerne, das hat mit dem CIA zu tun! Die wollen nicht, dass wir wissen, dass es so was wirklich gibt!
Viva Vox Choir – Du hast (a cappella)
Viva Vox Choir ist ein Chor aus Serbien, der Rock- und Popsongs a capella singt.
Einer der definitiv besten ist Du hast von Rammstein. Auch noch hörenswert ist Michael Jacksons Billie Jean. Davon ab, macht es aber schon dieser krasse Gegensatz zwischen der Musik von Rammstein und den Gesängen eines Chors so interessant.
祝!九州 九州新幹線全線開CM (JR Kyūshū CM)
Seit dem 11-03-2011 war ja Japan eigentlich in vielen Gesprächen immer wieder gegenwärtig. Was die meisten Westler (und sowieso die Medien) dabei nie verstanden und deshalb oft diskutiert haben, war speziell die Mentalität der Japaner.
Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind Eigenschaften, die in den westlichen Ländern mehr als rar gesät sind und manch einer kennt sie vllt. sogar nur als Wörter aus dem Duden.
Da verwundert es nicht, dass (überraschenderweise besonders alte) Menschen auf so irrwitzige Ideen kommen, dass die Japaner ja ihr Leben lang in solche Rollen reingepresst würden, das sei Drill wie in China, habe nichts mit Freiheit zu tun und deshalb wirke das jetzt so, als wären die Japaner besonders hilfsbereit und ruhig in jeder Lebenslage, und sei es eine Naturkatastrophe wie die vergangene. Aber eigentlich sei das eben völlig unnormales Verhalten für einen freien Menschen. Ohne Scheiß, solche Diskussionen habe ich en masse geführt und ich hätte diese Menschen alle am liebsten geschlagen – (*haare-zum-dutt-dreh-brille,-die-ich-nicht-brauche-aufsetz-und-bis-zur-nase-runterzieh-und-mahnend-den-zeigefinger-heb*) Aber Gewalt ist keine Lösung!
Einen guten Einblick in den Umgang der Japaner miteinander, verleiht aktuell ein Video, welches sich momentan verbreitet wie ein Lauffeuer.
Es geht um den JR Kyūshū Shinkansen (Japan Rail, JR 九州新幹線), der seit Mitte Februar eine neue Strecke befährt, die auf der Insel Kyūshū jetzt die Präfektur Fukuoka (福岡) ganz im Norden mit der Präfektur Kagoshima (鹿児島) ganz im Süden direkt verbindet, während vorher die Verbindung nur den Süden abdeckte.
Diese Strecke hat nun quasi ein neues Model vom Shinkansen erhalten – die Züge sollen noch komfortabler sein und sehen sowieso noch viel chicer aus.
Um Werbung für das neue Shinkansen-Model zu machen, schickte man den Sakura Shinkansen (einer von 3 Zügen, die die Strecke Fukuoka – Kagoshima befahren, zweitschnellster) auf seine Jungfernfahrt im neuen Design.
Die Resonanz der Menschen auf Kyūshū war extrem. Überall standen sie an den Bahnhöfen, an den Gleisen, verteilt auf die gesamte Strecke und feierten den neuen Zug. Offizieller Start für den neuen Zug war der 12.März – also ein Tag nach der Naturkatastrophe in Japan.
Da man zu der Zeit sämtliche Werbung aus Funk und Fernsehen entfernte, aus Rücksichtnahme auf die japanische Bevölkerung, nahm wohl irgendwie kaum einer Notiz von diesem ganz speziellen Spot.
Bis jetzt.
Vor wenigen Wochen entschied man sich dazu, wieder Werbung zu senden, und seither verbreitet sich dieses Video auf Youtube, Twitter, Facebook…
Sharp TOUCH WOOD SH-08C Commercial
Vermutlich einer der besten Werbespots die ich je gesehen habe.
J.S. Bachs Cantata 147 mit einer Holzkugel auf Holz gespielt – mitten im Wald.
Kein Geplärr, keine grellen Farben, keine lauten Geräusche – einfach nur Natur und das Klangspiel.
Wunderbar. (mehr …)
Cosmic Panda
Youtube testet momentan ein neues Layout – ich bin nicht sicher was ich davon halten soll. Es nennt sich Cosmic Panda und erfordert schon eine gewisse Umgewöhnung. Allgemein beschleicht mich das Gefühl, dass das Layout auf Sehbehinderte abgestimmt wurde.
Ihr könnt es testen und schauen, ob ihr damit klarkommt. Wenn ihr danach – oder auch schon währenddessen – das Gefühl bekommen solltet, euch zum neuen Design äußern zu wollen in Form von Lob oder Kritik, erwartet YouTube freudig euer Feedback.
Wenn es so gar nicht mit der Umgewöhnung klappen will, könnt ihr jederzeit zum alten Design zurückkehren, welches ihr unter oben genanntem Link durch einen Klick auf “older Version” im Text reaktivieren könnt.
Laut YouTube soll diese neue Oberfläche auch mehr Möglichkeiten bieten beispielsweise seinen Channel zu gestalten – es soll mehr Layouts geben, er soll anpassungsfähiger werden. So viel merke ich davon jetzt noch nicht, aber wer weiß, was noch kommt.
Alles in allem darf ich verkünden: Meinen Geschmack trifft es leider nicht so ganz. Ich finde das jetzige Layout im Vergleich zum alten davor schon eine Verschlimmbesserung aller erster Güte.
Aber ich bin da ohnehin etwas schwierig…
xxx, YM
ซีเล็คทูน่า – Sealect Tuna
Kennt ihr die TV-Spots von Sealect? Inzwischen (schon sehr lange Zeit, lol) gibt es sie in drei Variationen: Thai (das Original), chinesische und eine US-Version. Wobei mir die amerikanische Version irgendwie gar nicht zusagt – sie ist nicht witzig, sie ist farblos und noch dazu für eine andere Firma (Chicken of the Sea) – sich anderer Ideen bedienen ist natürlich wahnsinnig originell, sie dann auch noch zu versauen ist irgendwie wieder typisch amerikanisch, hrhr =P
Die Thai-Spots hingegen sind super witzig – und es gibt sie in Fortsetzung. Ich poste mal alle 3 Spots in einem Film, nahtlos aneinander gereiht. (^^)
Es geht um Thunfisch mit wenig Fett und daher gut für die Figur – logisch.
Viel Spaß! (mehr …)
Anonymous und die GEMA
Wir hatten schon mal im alten Blog über Anonymous berichtet. Bei Anonymous handelt es sich kurz gesagt um einen weltweiten Zusammenschluss von Leuten (vorzugsweise anonym, wie der Name schon sagt) die für Freiheit eintreten und überall da handeln, wo die Freiheit eingeschränkt wird. Sie bilden den nötigen Gegenpol zum Überwachungswahn diverser Staaten, zu denen auch Deutschland gehört, ja sogar ganz vorne mit dabei ist. Jeder kann sich quasi Anonymous anschließend, indem er selbst handelt und anfängt sich wie ein mündiger Bürger zu verhalten, der sich gegen Einschneidungen seiner Menschenrechte (zu denen auch die Freiheit zählt) durch die Regierung wehrt.
Eventuell habt ihr von Anonymous auch schon in den Nachrichten gehört. Vielen Leuten, selbst denen, die an ihrer Seite kämpfen, sind sie suspekt. Man kann (und sollte) seine Meinung zu Anonymous haben, aber was sie wohl sicher nicht sind, sind die Cyber-Terroristen, für die sie die Medien ausgeben und die Regierung von ihnen behauptet.
Relativ aktuelle Aktion von Anonymous in Deutschland, ist unter anderem derzeit die Veröffentlichung ihrer Meinung zur GEMA. Eine erste, zarte Kontaktaufnahme zur GEMA folgte kurz darauf in Form einer DDos-Attacke auf deren Website.
GEMA, wisst ihr, haben wir auch schon drüber berichtet, ist dieser Verein, der von sich behauptet die Rechte von Künstlern, die durch sie vertreten werden, zu wahren. Insgesamt ist die GEMA extrem unbeliebt (nur logisch, bei dem Verhalten) in Deutschland und das inzwischen nicht mehr nur bei den “Normalsterblichen” sondern auch bei den Künstlern und nicht zuletzt jetzt sogar bei gestandenen Riesen aus der Musik-Industrie, wie beispielsweise Sony und Universal.
Das kommt daher, dass ein in Deutschland Lebender, auf YouTube seit einigen Jahren statt eines Videos nur noch diesen nervigen Satz “Es tut uns Leid, aber dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar” zu sehen bekommt.
Hintendran wurde dann aufgeführt, welche Plattenfirmen uns angeblich den Spaß nicht gönnten. Eben diese haben sich nun beschwert, das würde ein schlechtes Licht auf sie werfen, denn es entspreche nicht der Realität. Wer da wirklich was dagegen hat, ist in 90% der Fälle wohl einzig und allein die GEMA, die mit Google seit Jahren wegen Geld rumzickt. Entsprechend, liest man jetzt nahezu ausschließlich nur noch die Meldung, dass GEMA nicht will, dass du dieses Video siehst. Ein Faustschlag von YouTube.
Die Industrie ist genervt, die Künstler sind genervt, die (deutschen) YouTube User sind genervt und Anonymous sind es somit auch:
Ihre Stellungnahme zur GEMA:
Transkript folgt.
xxx, YM
BSA und der moralische Verfall
Der moralisch verwerflichste Werbespots, der mir in meinem Leben untergekommen ist, ist wohl aktuell der BSA Spot, der wieder läuft. Und das sage ich trotz meiner Kenntnisse über die doch recht heftigen und moralisch fragwürdigen United Colors of Benetton Kampagnen, die in den 90ern liefen.
Senf abgeben.
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged bsa, cm, denunziationen, moral, rache, youtube
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged bsa, cm, denunziationen, moral, rache, youtube
Funny Birds
Hey, hier mal endlich wieder Jule am Apparat ^^
In letzter Zeit sind die Tiere um mich herum ziemlich komisch geworden. Im positiven und negativen Sinne. Vielleicht lag das an der Sonnenfinsternis vor einigen Wochen. Wer weiß. Mein Vater meinte jedenfalls, dass das uns… verändert! Richtig euphorisch, find ich, aber wenn er meint. Zugegeben.. recht hatte er schon, in gewissem Maße. Meine Umwelt mutierte wirklich leicht. Aber vielleicht liegt’s auch einfach daran, dass ich sie mehr beobachte seitdem. 8]
Jedenfalls saß ich letztens so am Schreibtisch und machte Hausaufgaben (jaa, sowas tu ich auch ab und zu ‘^-^d). Irgendwann sah ich mal zum Fenster vor mir raus und erblickte am gegenüberliegenden Haus eine Amsel, die auf einer der Fensterbänke außen saß. Ich beobachtete sie ein bisschen, bis sie auf einmal am Glas hochflog. Sie kam fast bis ganz oben, fiel dann aber auf die Fensterbank zurück. Das tat sie mindestens zehn mal. Ich dachte mir da echt nur O_o xD Ich ging dann essen und als ich eine halbe Stunde später wiederkam.. was denkt ihr, was ich wohl sah? JA, das Viech saß immer noch da und versuchte vergeblich, warum auch immer, an den oberen Rand des geschlossenen Fensters zu kommen.
Ich weiß echt nicht, was das Ding eigentlich erreichen wollte, aber es sah zum Lachen aus, wie es immer nach oben starrte und kurz darauf hoch”jumpte”. :’D
Gerade eben hatte ich wieder so eine Amsel vor meinem Fenster auf einem Baum.
Ich sitz da also wieder und beobachte sie, wie sie auf dem untersten Ast hockt und sich umschaut und plötzlich tschirpt sie eine ganz süße Melodie. Stille. Sie hüpft einen Ast höher und versucht es erneut. Wieder nichts als Stille. Sie springt ein weiteres Mal höher und singt wieder die gleiche Zwitschermelodie. Erst Stille… dann kommt plötzlich die gleiche Melodie zurück und sie fliegt erfreut davon. Voll knuffig. Als hätte sie jemanden gerufen 😀
Ich sag euch, die Vögel bei uns sind echt komisch, aber vor allem die Amseln mit ihrem riesigen Flugzeugsteuerschwanz ^^
Und zum Schluss noch ein ^.^ges Lied, das ich heute das erste Mal gehört habe. Vielleicht gefällt’s auch ja auch (:
Lg, Jule