-

Wichtige Updates
Kategorien
Sensei Ham
Unser Team
Tags
alverde balea bb creams beauty bodycare bücher classics cm dhl erdbeeren essence fotos games gesundheit getränke haul japan katzen lol make ups milch musik nagellack nail art nik nägel peachygals shop ponys pro7 regen serien shopping skincare so kawaii sommer stardoll tipps tomo tv verlosungen wetter wochenstart wtf xbox youtube
Author Archives: YM
Rival de Loop Young Express Colour Nagellack
Gestern hat mir Bee ein paar Nagellacke mitgebracht, einfach so als Geschenk, weil ich doch ziemlich Spaß mit Nagellack habe.
Allerdings hat sie mir diese kleinen Dinger für 0,99cents aus dem Rossmann mitgebracht von Rival de Loop. Sie kannte die Sorte selbst nicht (genauso wenig wie ich) es war aber der einzige Anbieter der knalliges Gelb und Orange im Angebot hatte.
Ich hab die also eben ausprobiert und war doch ziemlich enttäuscht. Die Lacke sind erstens viel zu dick und noch dazu schnell trocknend. Das heißt, sie ziehen schon während man den Pinsel das erste Mal über den Nagel führt, Rillen und Linien. Und als wäre das nicht schon genug, bevor man den Nagel fertig hat, ist er da, wo man angefangen hat bereits zähflüssig – auch am Pinsel selbst. Das führt dazu, dass er kleine, hauchdünne Fäden zieht die dann überall kleben bleiben. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto oben – bei gelb fällt es besonders stark auf.
Das hat zur Folge, dass man den Lack nicht dünn auftragen kann, wegen der starken Rillen. Gleichmäßig wird er auch nicht, denn eine weitere Schicht, verschlimmert das Problem. Gerade bei sehr knalligen Farben fällt das sehr stark auf.
Alles in allem finde ich 99cents zu teuer für einen qualitativ recht schlechten Lack, der noch dazu in einer ziemlich kleinen Flasche daher kommt, unter dem Strich also nicht billiger ist als beispielsweise Nagellacke von Essence – die aber wiederum sind qualitativ um einiges besser.
Die Farben allerdings sind schön klar und gefallen mir wirklich gut. Sehr kräftig und deckend – nur leider nicht gleichmäßig.

Beurteilung von mir: 4/10 Punkten.
Für Farbe, Schnelltrocknung und Deckkraft, abzüglich Punkten für Handhabung, gleichmäßiges Auftragen, Konsistenz, Preis/Leistung.
Ein richtig typischer Billiglack, der selbst dafür noch zu teuer ist.
Schade.
xxx, YM
Everything Pisses Me Off!
Heute früh mussten Nik und ich so ziemlich zur gleichen Zeit aus dem Haus und da auch die Richtung zu 90% identisch war, sind wir zusammen gefahren.
Wir haben die S-Bahn genommen, geht schneller.
Und, nachdem wir eingestiegen waren und uns Plätze gesucht hatten, fiel uns ein Pärchen etwa um die 40 Jahre herum auf, das uns schräg gegenüber saß. Offensichtlich waren sie Touristen und als sie anfingen Englisch zu sprechen, verhärtete sich diese Annahme.
Aufgrund des Akzents tippten wir zumindest bei der Frau auf eine Britin (auch, wenn der typisch britische Akzent nicht sehr stark ausgeprägt war) und er war offenbar gebürtiger Italiener – das bestätigte sich später auch, als er am Telefon auf italienisch sprach.
Jedenfalls stieg eine Station später ein Typ in einem Bienen-T-Shirt ein und gesellte sich zu den beiden – vermutlich der Sohn oder so.
Und ab da gings los: Plötzlich waren die nur noch dabei sich aufzuregen, wie scheiße hier alles war. Besonders der Sohn, war minutenlang nur dabei sich über alles Mögliche zu beschweren – ich glaube ich habe noch nie so oft in so kurzer Zeit “pissed me off” gehört, wie bei diesen Leuten. Unter anderem hat sich der Sohn beschwert, dass er für eine Schiffsbesichtigung Eintritt bezahlen musste und dass eine Hafenrundfahrt auch was kostet. Da waren noch andere Sachen, die eigentlich selbstverständlich sind, aber die ihm offenbar völlig unverständlich waren. Die Eltern sind auch direkt mit eingestiegen, was sie so alles ankotzt an unserer Stadt.
Mal ehrlich, was haben die erwartet? Die machen Urlaub in einer Stadt, die sich hauptsächlich durch Tourismus und Schifffahrt finanziert – natürlich kostet es Geld, die Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die ganze verdammte Stadt lebt davon! So was weiß man doch vorher! Ich war schon etwas genervt, weil ich unsere Stadt mag und weil ich denke, dass die Pflege dieser Sehenswürdigkeiten nun mal Geld kostet und irgendwo her muss es ja kommen. Das handhaben doch alle anderen Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten genauso.
Und dann kam der Hammer: (mehr …)
Zahnarzt und gesunde Zähne
Ich komme gerade vom Zahnarzt und ich fühle mich so~ gut.
Viele Menschen haben ja Angst vor dem Zahnarzt, weil sie sich ihm so ausgeliefert fühlen.
Ich habe aber mit meiner Zahnärztin, wie ich finde, extremes Glück. Sie ist super nett und kompetent und sie ist sehr für Zahnerhalt, also keine von den Zahnärzten, die einem bei nem kleinen Loch, am Liebsten den ganzen Zahn rausziehen würden, weil das mehr Geld in die Kasse spült.
Ich bin da vllt. merkwürdig, aber ich liebe es zum Zahnarzt zu gehen.
Das hat einen einfachen Grund: Allein die Vorstellung, dass da Bakterien in meinem Mund sind, die meine Zähne anfressen und zum Faulen bringen könnten, ist für mich unerträglich. Ich glaube, außer vllt. für meine Gesichtshaut, habe ich für nichts so viele Pflegeprodukte zu Hause stehen, wie für meine Zähne.
Warum? Weil wir nur einmal unsere bleibenden Zähne bekommen. Deshalb sollte man sie pflegen. Regelmäßige Zahnarztbesuche gehören unbedingt dazu.
Erst nach einem Besuch beim Zahnarzt und der Vergewissheit, dass alles in Ordnung ist, fühle ich mich wirklich gut.
Wenigstens zweimal im Jahr (also etwa alle 6 Monate) sollte man seine Zähne kontrollieren und ggf. Zahnstein entfernen lassen.
Außerdem sollte man sich hin und wieder eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt gönnen. So sauber bekommt ihr eure Zähne alleine nicht.
Was ihr zu Hause für gesunde Zähne tun könnt: (mehr …)
Senf abgeben.
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged gesundheit, mundhygiene, zahnärzte, zähne, zahnpflege
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged gesundheit, mundhygiene, zahnärzte, zähne, zahnpflege
Peelings
Ich habe gerade eine Schreibblockade bei meinem Buch, daher dachte, ich blogge ich einfach schnell was.
Mein Thema heute sind Peelings.
Die meisten von euch werden sie kennen, aber kennt ihr auch die Nebenwirkungen von Peelings?
Der Zyklus, in dem sich die obere Hautschicht erneuert dauert etwa 30 Tage.
Peelings dienen nun dazu, die Hauterneuerung zu beschleunigen. Das heißt, ihr entfernt abgestorbene Hautschüppchen, indem ihr sie mittels Peelings von der Haut schleift und regt eure Haut auf diese Weise gleichzeitig an, neue zu bilden. Normalerweise stößt die Haut abgestorbene Hautschüppchen irgendwann von alleine ab, allerdings können sie bis dahin daran beteiligt sein die Haut zu verunreinigen und sie lassen das Hautbild “stumpf” erscheinen.
(mehr …)
Wir tauschen Banner
Da unser Blog ja noch relativ neu ist, gibt es natürlich immer noch einige Ecken, die noch nicht ausgebaut wurden. Eine davon, ist unsere Ad-Seite.
Wir planen sie in mehrere Sektionen zu teilen, eine davon ist ein größeres Blogroll.
Das bedeutet: Wir tauschen Banner, mit euch, wenn ihr mögt (gleches Prinzip, wie damals auch auf TMM).
Im Klartext bedeutet das, wenn wir Werbung für euer Blog machen sollen, schickt uns ein Banner im Format 275 x 50 Pixel. Das veröffentlichen wir dann zu eurem Blog verlinkt auf unserem Blog. Im Gegenzug dazu, wäre es nett, wenn ihr einen Link zu unserem Blog, auf euer Blog setzt. Banner in verschiedenen Größen stellen wir demnächst bereit (auch, wenn ihr einfach so gerne Werbung für unser Blog machen möchtet) und veröffentlichen sie dann auf der oben genannten Ad-Seite.
Schickt uns also euer Banner im genannten Format an pms[ät]peachygals[pünktchen]com. Gebt auch die Adresse zu eurem Blog mit an, damit wir das Banner verlinken können.
xxx, YM
Reich sein
Es gibt doch diese blöden Sprüche, von wegen “wahrer Reichtum sind gute Freunde” oder “Geld (allein) macht nicht glücklich” etc.
Blödsinn.
Das war vielleicht früher mal so. Heute ist das anders.
Geld haben ist toll und überhaupt das Geilste, was dir passieren kann.
Wenn du Geld hast, bist du unabhängig. Du musst es nicht ausgeben, wenn du nicht willst, du kannst weiter wie ein armer Schlucker leben. Du hast die Freiheit, alles zu tun, was du möchtest und kein Mensch kommt dir blöd, weil reiche Leute ja auch viel mehr wert sind, als arme.
Geld verdirbt den Charakter? Nicht wirklich. Wer einen anderen Charakter zeigt, sobald er Geld hat, war schon immer scheiße. Jetzt verstellt er sich nur nicht mehr. So sind die meisten Menschen nun mal – Scheiße.
Gib ihnen Macht/Geld und 999.999 von 1.000.000 Leuten werden zu Arschlöchern. Wie hieß es bei Scrubs so schön?
Menschen sind monstergussüberzogene Monster mit Monsterfüllung.
Wenn man das erst mal akzeptiert hat, verschwendet man auch nicht mehr so viel Energie darin, die Welt verbessern zu wollen, indem man versucht Menschen in bessere Formen zu pressen, in die sie aber gar nicht reinpassen und auch gar nicht reinpassen wollen.
Und weil das so ist, ist auch nichts Verwerfliches daran, wenn man stinkreich sein möchte. Auch dann nicht, wenn man nie vorhätte, das Geld auszugeben, sondern es einfach nur zur Absicherung haben möchte, falls einem mal jemand blöd kommt – ein Machtgieriger oder ein Geldgeiler. Denn zum Glück ist unsere Welt ja auch so herrlich korrupt (ihr erinnert euch, die beschissenen Menschen, die überall herum rennen und ihre Großmutter fürn Tausender verticken würden) – und deshalb ist Geld toll!
Also lasst euch keinen Müll erzählen.
Sehr gute Freunde sind auch toll, keiner Frage. Aber nicht besser als reich zu sein.
Es sei denn eure Freunde sind reich.
Denn wenn ihr alle auf der Straße hockt, ohne Dach über dem Kopf und ohne Essen, sterbt ihr zwar im Kreise eurer Freunde – super kuschliges Gruppensterben, wie schön – aber ist das nicht doch irgendwie shit? Was habt ihr denn jetzt davon, wenn ihr mit euren Freunden auch in nem Pool hocken könntet?
Fakt ist, der Kapitalismus ist da und der geht so schnell auch nicht also, baut ‘ne Beziehung zum Geld auf und holt euch euren Anteil, der euch zusteht.
Wehe einer von euch geht jetzt ne Bank überfallen und behauptet dann, ich hätte euch zu so was geraten, dann klatscht et gewaltig, das sag ich euch gleich!
Jedenfalls, reich sein ist toll.
Steht auf meiner To-do List ganz oben!
YAY.
xxx, YM
Die Leiden eines ängstlichen Autors
Ich schreibe gerade an einer Gruselgeschichte. Es ist 22 Uhr, draußen ist es dunkel, es ist totenstill. Das Problem ist, dass ich super schnell Angst bekomme und mich wahnsinnig fürchte – jetzt schrieb ich also bis eben an dieser Gruselgeschichte und weil die mich selbst nu so gruselt, kann ich nicht mehr weiterschreiben. Ich hör sonst dauernd irgendwo komische Geräusche. Wie blöd ist das denn?
Unter anderen Umständen könnte man sagen, muss eine gute Geschichte sein, wenn sie sogar den Autor schafft, aber da ich auch vor Buffy Angst habe, würde ich da jetzt nicht so drauf vertrauen. (O_O)
Ich habe ein super merkwürdiges Gefühl.
xxx, YM
Detektiv Conan (Meitantei Conan)
Ich hatte ja, glaube ich, schon mal erwähnt, dass ich ein ultimativer Fan der 名探偵コナンMeitantei Conan-Reihe bin (wobei man dabei erwähnen sollte, dass Detektiv lediglich “tantei” heißt, “meitantei” hingegen ist der Meisterdetektiv, bzw der berühmte Detektiv (^^) Soviel Zeit sollte sein, oder? =P). Ich habe die Serie soweit es sie auf Deutsch gibt gesehen und weil ich wirklich nichts verpasst haben wollte, habe ich sie auch noch mal komplett auf japanisch geschaut, wegen der geschnittenen Szenen durch RTLII. Außerdem habe ich alle Filme gesehen, die bisher erschienen sind – hauptsächlich auf japanisch, aber als sie dann bei RTLII ausgestrahlt wurden, habe ich sie auch da mit Freuden erneut geschaut. Jaaa, ich habe mir sogar die Realverfilmungen von Conan angesehen, mit echten Menschen. Ich verschlinge die Geschichten dieser Serie in fast schon ungesunden Mengen und dennoch kann ich einfach nicht genug davon bekommen. Nur vor einem habe ich mich immer gedrückt – dem Manga.
Warum? Als Conan auf dem deutschen Markt erschien, war ich gerade dabei zwei andere Mangas zu lesen und für einen dritten war einfach kein Geld mehr übrig. Da sich Manga und Serie aber sehr ähneln, habe ich dieses Opfer gebracht. Ich habe es immer bedauert und mich auch Jahre später immer wieder vor dem Manga-Regal eingefunden und überlegt, ob ich jetzt, wo ich keine anderen Mangas mehr verfolge, nicht doch anfangen sollte, die Bände (inzwischen über 60) nach und nach aufzukaufen.
Vorgestern war es dann soweit, ich habe mir Band 1 bei Amazon bestellt und gestern war er da. OMG! OMGOMGOMG Oh Gottogottogottogott! ♥ (mehr …)
Wo ist mein Glück?
Ich bin genervt.
Seit Wochen bin ich irgendwie wie vom Pech verfolgt. So viel Scheiß ist passiert. Klar, es gab auch lichte Momente, wo man sagen konnte “So ein Glück!”, aber die blöden, stressigen Momente waren definitiv mehr. Wo ist mein Glück? Ich hatte sonst nie Probleme damit. Aber jetzt – ist es offenbar weg.
Ich bin schon ein bisschen sauer =/ Weil, es passt mir nicht, ich hasse es. Ich mag mein Glück und ich will es zurück! °(;´O`;°)
Glück, Glück, Glück, Glück, Glück.♥
xxx, YM
Emmi Milk Shake Erdbeer
Habt ihr den schon mal probiert? Bei uns gab es den in zwei Sorten – Schoko und Erdbeer.
Ich mag normalerweise diese Milk Shakes allgemein recht gerne (also das bezieht sich nicht ausschließlich auf Emmi-Produkte), daher dachte ich, probiere ich mal einen von Emmi. Normal trinke ich nämlich die von Mäcces (hrhr…) und früher die von Bärenmarke, die es aber bei uns irgendwie nicht mehr gibt.
Jedenfalls musste ich mich nun gestern entscheiden, Schoko oder Erdbeer?
Auf dem Erdbeer-Shake stand vorne drauf: “mit pürierten Erdbeeren”. Klang gut. Klang fruchtig. Deshalb nahm ich Erdbeer mit.

War ein Fehler.
Weil, fruchtig frisch?
Klebrig süß, beschreibt es eher.
Kennt ihr Kabafit Erdbeer? Dieses Pulver, das man in die Milch rührt und das wirklich super künstlich schmeckt und dermaßen süß, dass einem nur beim Gedanken daran schon die Zähne wehtun?
Also der Erdbeershake von Emmi, schmeckt auch so.
Und ist noch dazu für einen Shake irgendwie ziemlich dünn, wie ich finde.
Ein Traum mit Schaum – sagt Emmi.
Eher nicht.
Schade eigentlich.
Gekostet hat er etwas über einen Euro für 230ml.
Enthalten sind 75% Milch (mit 2,0% Fett), 13% Erdbeerpüree, Zucker, Milcheiweiß, natürliches Aroma, Verdickungsmittel Pektin, Rote Beetesaftkonzentrat und Zitronensaftkonzentrat
xxx, YM
Nächtlicher Besucher
Vor zwei oder drei Tagen hatte ich euch doch erzählt, dass in zwei Nächten ein Schmetterling bei uns übernachtet hat und am nächsten Morgen dann wieder weg flog.
Gestern Nacht schlief wieder einer bei uns und eben, als ich ins Bett wollte, wer war schon da? Unser allnächtlicher Besucher (^_^) Das musste ich jetzt doch noch schnell bloggen, Notebook war nämlich eigentlich schon aus.
Diese Nacht schläft er an unseren Vorhängen (^^) Foto lade ich morgen hoch.
Wetter heute, war aber auch wieder sehr, sehr extrem, der kleine Kerl hat im Moment einfach kein Glück draußen (O_O)
Jap, ich mag den Gedanken, dass es immer der gleiche Schmetterling ist =)
Es gibt den Glauben, dass Schmetterlinge Seelen sind, bzw Seelen transportieren.
Sie tragen die Seelen der Toten in den Himmel oder sie selbst sind die Seelen, die auf die Erde kommen – mit jedem Schmetterling, der entsteht, entsteht eine neue Seele.
Und es gibt Schmetterlingsgötter, z.B. Seelenhüter.
Schmetterlinge symbolisieren Veränderung, Neuanfang und wie nahe Stärke und Zerbrechlichkeit beieinander liegen können.
Gute Nacht! (^_^)
xxx, YM
Matcha-Latte
Bei uns regnet’s schon wieder ( ._.)
Man kommt nach Hause und fühlt sich nur noch bäh.
Perfekter Zeitpunkt für einen Matcha-Latte (^^) Wir schwören da total drauf.
Wir trinken jeden Morgen einen, weil das Energie für den Tag bringt und weil man was für seine Gesundheit tut. Man fühlt sich besser und wieder motivierter.
Matcha-Latte ist übrigens so etwas wie Kaffee-Latte, nur eben mit Matcha, statt mit Kaffee, wie der Name schon sagt =P
Und hier unser persönliches Rezept für den (nach unserem Geschmack) perfekten Matcha-Latte:
Ihr braucht:
- 1g Matcha
(etwa ein halber TL, wenn euch das nicht kräftig genug ist, nehmt etwas mehr) - 2-3 EL Bourbon Vanille-Soße von Dr. Oetker
(wir bevorzugen die, weil sie als eine der einzigen kein Carrageen enthält – allerdings nur die nicht-light Variante) - Milch zum Aufgießen
- optional: Süße Kaffeesahne
Milchaufschäumer zum Umrühren
Kocht etwas Wasser auf und lasst es auf etwa 80°C runter kühlen.
Rührt dann mit dem Milchaufschäumer das Matcha-Pulver ein.
Da dieses Pulver sehr fein ist, kann es sehr schnell klumpen. Wenn ihr es vorher durch ein Sieb gebt, sinkt das Risiko.
Rührt den Matcha sehr gründlich, um sicher zu gehen, dass er keine Klumpen bildet, denn diese später zu erwischen ist geschmacklich äußerst unangenehm.
Fügt dann die Vanille-Soße hinzu und schäumt das ganze erneut auf. Jetzt könnt ihr die Milch heiß oder kalt hinzufügen, wie ihr mögt.
Wenn ihr Getränke lieber süß mögt, dann fügt noch vor der Vanille-Soße einen halben TL süße Kaffeesahne (z.B. Milchmädchen… sooo lecker) hinzu, dann sorgt das heiße Wasser noch dafür, dass sich die Sahne gut löst und die Aromen wunderbar ineinander verlaufen.

Bei Lactose-Intoleranz eignet sich Reis-Milch toll. Ich bin nicht mal lactoseintolerant, aber trinke es trotzdem mit Reis-Milch, da sie von Natur aus süßer schmeckt und mir der Matcha-Latte mit Milchmädchen wieder zu süß ist.
Außerdem solltet ihr euch die Vanille-Soße dann selbst aufkochen. Pulver zum Kochen sind idR. ohne Milchpulver oder ähnliches. Allerdings finde ich schmecken diese Soßen zum Anrühren mehr wie Vanillepudding und das wiederum mag ich persönlich im Matcha-Latte irgendwie gar nicht (o_O)
Ich mag allerdings auch allgemein kein Vanille-Pudding. Ist also alles Geschmackssache – experimentieren lohnt sich. Ihr könnt es auch einfach mal nur mit Milch versuchen. Aber allgemein hat sich gezeigt, dass der Geschmack von Matcha (der übrigens leicht an Nori erinnert) mit dem Aroma von Vanille wunderbar harmoniert ♥
Im Sommer bietet sich das Hinzufügen von Vanille-Eis an, oder ihr macht euch direkt Matcha-Eis (^^)

Was ist Matcha? (mehr …)
Essence My Skin Soft Cleansing Gel
Dieses Mal stelle ich euch ein weiteres Produkt aus der My Skin Serie von Essence vor.
Es ist ein Waschgel und kostet etwa 2,-Euro. Gekauft habe ich es im Rossman, sollte aber auch in vielen anderen Drogeriemärkten, die Essence Produkte führen, erhältlich sein.
Mit Waschgels für das Gesicht stehe ich normalerweise auf Kriegsfuß, schon alleine wegen meiner empfindlichen Haut. Häufig allerdings auch deshalb, weil ich das Gefühl habe, sie bringen nichts.
Was ich von einem Reinigungsgel/einem Cleanser erwarte:
- Es darf meine Haut nicht reizen
- Es soll meine Haut reinigen und Make Up entfernen
- Es darf meine Haut nicht austrocknen
- Es darf nach Möglichkeit keine fiesen Inhaltsstoffe aufweisen
- Es sollte meine Haut pflegen
Warum Essence My Skin?
Ich habe vorher einen Cleanser von LANEIGE benutzt, mit dem ich super zufrieden war – mit Ausnahme von Punkt 4: Keine fiesen Inhaltsstoffe. Aber genau diese, waren leider enthalten und nicht wenig. Wohl oder übel, habe ich mich dann also nach einem neuen Cleanser umgeschaut und da meine Haut so wählerisch ist, arbeite ich mich immer von günstig bis teuer vor. Angefangen habe ich nun bei dem von Essence My Skin.

Wie wirkt das Essence My Skin Soft Cleansing Gel? (mehr …)
Kitty Rides A Turtle
Weil da gerade alle so verrückt danach sind:
Hier ist noch eine Babykatze, die auf einer Schildkröte reitet.
Viel Spaß.
xxx, YM
Mehr Konsequenz
Ich lese so oft an so vielen Stellen im Netz, wie sich Leute über irgendwas aufregen, sich wegen irgendwas beschweren. An sich stört das ja nicht weiter, wenn jemand verärgert ist, soll er seinem Ärger auch Luft machen dürfen, solange er damit niemanden verletzt.
Aber – großes ABER – ich würde mir wünschen, dass all diese Menschen auch mal ihre Lehren aus den Ereignissen, die sie so verärgern, ziehen. Und wenn das heißt, Entscheidungen zu treffen, dann sollten sie diese treffen und dann vor allem – ganz wichtig – dazu stehen und konsequent bleiben. Das heißt: Entscheidung treffen, und dabei bleiben und nicht irgendwann wie ein reuiger Hund zurückkehren, mit eingekniffenem Schwanz, weil man sich lieber jeden Tag ärgert, als auf das ständige Meckern zu verzichten. Zu jammern und zu meckern, ist schließlich auch eine Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erhalten.
Nehmen wir die deutsche Bevölkerung – ein Jammertal. Endloses Gemeckere und Geheule.
Bei unserer Regierung ja auch nicht weiter verwunderlich. Aber, gleichzeitig haben wir eine absolute Mehrheit an Menschen in diesem Land, denen offenbar nicht bewusst ist, dass man nicht alle vier Jahre die gleiche Parteien wählen muss, sondern dass man sich, wenn man unzufrieden ist, alle vier Jahre für eine andere entscheiden kann. Aber ausgerechnet die, die am meisten jammern, sind jene, die seit Jahren genau das wählen, weshalb sie auch seit Jahren immer wieder jammern. Das nervt.
Solche Leute möchte ich hauen, den ganzen Tag, wegen ihrer grenzenlosen Blödheit.
Es ist dieses: “Oh mann, es ist alles so blöd, und teuer, und so unfair, die sind alle Scheiße, die wähl’ ich nie wieder…” und dann, wenn Wahltag ist: “Hmm, ach… ich weiß jetzt auch gar nicht, was die anderen Parteien so machen… und sooo schlimm, ist die, die ich sonst wähle ja auch nicht… nehm ich die halt wieder….”
Vier Wochen später, hört man dann wieder das: “Ich hab es so satt, kann denn nicht mal jemand was gegen diese Irren tun? Politiker sind alle blöd, die haben doch keine Ahnung! Die wähl’ ich nie wieder!”
Sofort eine scheuern, dass es so richtig klatscht! (mehr …)
Senf abgeben.
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged deutschland, entscheidungen, konsequenzen, politik, stardoll
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged deutschland, entscheidungen, konsequenzen, politik, stardoll


