Author Archives: YM

Nicht alles wird durch Kerzen romantisch!

Ich habe vllt. schon mal erwähnt, dass ich mit Glühbirnen absolut auf Kriegsfuß stehe.
Seit ich denken kann, brennen sie in Umgebungen in denen ich mich aufhalte, circa dreimal so oft durch, wie in Gegenden, die sich zu der Zeit nicht an meiner Anwesenheit erfreuen können *hüstel* (Isse nicht süß? Und so bescheiden…)
Vor etwa zwei Wochen knallte mal wieder die erste von drei Glühbirne im Wohnzimmer raus, vier Tage später die zweite und vorgestern die Glühbirne im Bad. Immer dann, wenn ich den Lichtschalter betätige <<plopp>> aus.
Problem: Bad nix Fenster.
Ohne Licht ist man in diesem Teil der Wohnung also absolut aufgeschmissen. Wenn man nun dennoch seine Privatsphäre schätzt, kann man sich entweder mit Taschenlampe jonglierend auf die Schüssel hocken, oder man nimmt eine Kerze.
Das klingt erst mal total romantisch und ich wette, mit der richtigen Musik sollte man in der Lage sein, einen richtig epischen Schiss zu fabrizieren, aber das funktioniert eben alles nur in der Theorie.
In der Praxis ist es eher so, dass es in unserer Wohnung (im ganzen Haus eigentlich) höllisch durchzieht. Das entgeht auch so einer Kerze nicht, die dann entsprechend ihrer Natur anfängt zu flackern. Und zwar so richtig. Keine halben Sachen, ich spreche hier wirklich aus Erfahrung.
Das Ergebnis ist, dass man nun auf dem Klo hockt, wie unterm Stroboskop und vor seinem geistigen Auge ständig Pikatchus Donnerblitzattacke vorbeiziehen sieht bis man schlussendlich (=~1min später) zu dem Punkt kommt: Für mehr als Pipi reicht es nicht, wenn ich nicht jeden Augenblick mit nacktem Arsch und einem epileptischen Anfall vom Thron kippen möchte. Sicher einer der unromantischsten Anblicke, die ein Mensch erleben kann.
Also verkneift man sich alles weitere, fasst den Entschluss gleich am nächsten Morgen eine verdammte neue Glühbirne zu erstehen und nie wieder den Versuch zu wagen, bei Kerzenschein größere Geschäfte erledigen zu wollen – zumindest nicht an diesem Ort.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

xxx, YM

Senf abgeben. |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , , , |

Will Rammstein ever die?

Hrhr, hab ich vorhin bei YouTube irgendwo gelesen:

Gebt den Satz “Will Rammstein ever die” bei Google Translate ein und übersetzt es ins Vietnamesische.
Heraus kommt “Rammstein bao giờ chết”
Wenn ihr diesen Satz jetzt wieder zurück übersetzt ins Englische, erkennt ihr die Wahrheit!

Spoiler:
Rammstein never die!

xxx, YM

2 Senfs |
Posted in Fundstücke | Tagged , , , |

Nail Art: Verläufe

Wie versprochen eine weitere Anregung für eure Nägel.
Dieses Mal ein Basis-Design, welches sich wunderbar als “Grundierung” eignet, wenn ihr gerne mit Nagelstickern arbeitet.

Ihr benötigt für dieses Design 3 Farben, die sich möglichst ähnlich sein sollten – ein hellerer, ein mittlerer und ein dunklerer Ton. Letzten Endes ist es aber egal, ihr könnt – nach Geschmack – jede Farbe verwenden, die euch gefällt.
Als Unterlack eignet sich weiß, da er die darüber aufgetragenen Farben am besten zur Geltung bringt.
Des Weiteren benötigt ihr einen herkömmlichen Küchenschwamm – eigentlich nur eine Ecke davon, zum Tupfen.
Und zum Schluss, aber nicht weniger wichtig, ein bisschen Alu-Folie.

So kann es aussehen:

Ich habe mich für eher dezentere Farben entschieden, welche genau, führe ich euch im Anschluss noch auf.

Knackpunkt bei der Geschichte ist der Farbverlauf von links nach rechts (in meinem Fall von dunkel nach hell). Auf diese Weise entsteht der Eindruck, als würde der Lack stark schimmern und seine Farbe je nach Lichteinfall leicht ändern. Ähnlich dem FlipFlop-Effekt.
(mehr …)

3 Senfs |
Posted in Beauty | Tagged , , , , |

Besuch von den Großeltern

So, ihr habt vllt. gemerkt, dass von mir in letzter Zeit nicht so viel zu lesen war.
Das lag unter anderem auch daran, dass sich Dienstag abends meine Großeltern für einen Besuch am Samstag (also heute) anmeldeten, und ich daraufhin in den totale Stress geriet, da ich auch für sie kochen wollte.
Somt gab es heute  Lachssteaks in Teriyaki-Sauce mit Kress und Rettich als Beilage, dazu ein Rettich-Gurkensalat und Reis. Beklagt hat sich keiner, ganz im Gegenteil =P
Evtl. mache ich das demnächst nochmal, dann schreibe ich auch die Reezpte mit auf und füge Fotos bei.
Davon ab, haben wir eine recht interessante Bekanntschaft gemacht, die uns mit diversen Informationen versorgt, welche momentan viel von unserer Zeit fressen.

Wir prüfen die Bekanntschaft derzeit noch auf “Echtheit”, aber sollte sich die bestätigen, erfahrt ihr spätestens Ende nächster Woche mehr (^_^)

Wenn ich nachher noch etwas Zeit finde, bekommt ihr noch ein neues Nageldesign, andernfalls morgen, höhö =P

Hach ja (^___^)

xxx, YM

Senf abgeben. |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , |

R.I.P. Steve Jobs

Vllt. habt ihr schon davon gehört, vllt. interessiert es euch aber auch gar nicht – dennoch, für alle, auf die das nicht zutrifft, ein Info-Post von uns: Steve Jobs, der Kopf von Apple ist gestern verstorben. Er erlag seinem Krebsleiden mit 56 Jahren.
Erst kürzlich war Jobs wegen seine Gesundheit zurückgetreten und – ich weiß nicht, ich werde jetzt hier keine große Trauerrede halten, denn ich kannte ihn nicht. Zumindest nicht so, wie man ihn kennen sollte, wenn man Reden schwingen möchte. Ich kannte ihn lediglich aus den Medien. Trotzdem wirkt es unwirklich. Er war so präsent in den letzten 12 Jahren, er half Apple dahin, wo es jetzt ist. Er war ein Visionär.
Ich bin eigentlich nicht mal so ein Fan von Apple – das liegt vor allem an der Technik selbst. Das Design aber – Jobs Visionen – war Minimalismus in Reinkultur und absolut vorbildtauglich. Nun fragen sie alle, wie es mit Apple weitergeht. Die Apple-Jünger sind verwöhnt ständig etwas neues und besseres geboten zu bekommen. Die Fußspuren die Jobs hinterlässt sind somit riesig.

Ein merkwürdiger Tag.

xxx, YM

Senf abgeben. |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , |

ピクピク ~解くと絵になる3つのパズル~ (Pic Pic)

Eines meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem Nintendo DS ist Pic Pic (ピクピク von SUCCESS/Conceptispuzzles).
Ich spiele es nun schon ein paar Jahre und liebe es immer noch.
Pic Pic ist aus Japan und entsprechend in japanischer Sprache (ich meine aber, es auch schon auf dem amerikanischen oder UK Markt gesehen zu haben), ist aber leicht für jeden zu verstehen, der die Sprache nicht spricht. Bester Beweis ist Nik – der hat Pic Pic wochenlang gespielt ohne auch nur ein Wort Japanisch zu können. Und ja, auch er liebt das Spiel.

Worum geht es bei Pic Pic?

Die Idee ist so banal, wie auch genial. Pic Pic ist ein Puzzle-Game. In dem ihr bestimmte Vorgaben erfüllt, entstehen Bilder.
Ein Puzzle ist komplett, sobald – logisch – das Bild komplett ist. Vllt kennt jemand von euch das Spiel Piccross DS welches vom Konzept her ähnlich ist: Auch hier entstehen Bilder nach korrekter Erfüllung der Bedingungen. (mehr …)

1 Senf |
Posted in Reviews | Tagged , , |

The Elder Scrolls V – Skyrim

Am 11-11-11 kommt der 5. Teil der Elder Scrolls – Skyrim.
Trailer findet man auf Youtube und ich bin schon wieder so hin und weg!

Manch einer wird vllt. schon gemerkt haben, dass die Elder Scrolls es mir angetan haben.
Drauf gekommen bin ich vor vielen Jahren, als mir das ein ehemaliger Freund von mir empfahl und meinte, das könnte mir sehr gut gefallen.
Weiß eigentlich bis heute nicht, wie er darauf kam. Rollenspiele, allgemein RPG war eigentlich nie mein Fall – einzig was ich gezockt habe war auf den unterschiedlichen Nintendo-Systemen Zelda, Final Fantasy und entsprechend Mystic Quest sowie Sword of Mana. Aber mit so was wie WoW hätte man mich nie hinter dem Ofen vor locken können – kann man auch heute nicht.
WoW zocken nur Verlierer lol =P
Aber da er mich sehr gut kannte und unser Geschmack zu 98% will ich sagen identisch war und ihm TES selbst sehr gut gefiel, nahm er an, das könnte bei mir ähnlich sein.
Und so war es.
Vllt. lag es aber auch daran, dass TES von Bethesda sind und ich schon die Thief-Reihe scheisse geil fand =P
Obwohl ich z.B. Morrowind total irritierend fand und mich absolut allein gelassen fühlte, hab ich es immer mal wieder gespielt. Ich konnte einfach nicht aufhören. Meine absolute Lieblingsstadt wurde übrigens Vivec =P Keine Ahnung, fand die total schön (^^)
Ich mochte die Musik, die Atmosphäre, die unterschiedlichen Charaktere der Leute dort und hach, es war toll.
Derzeit spiele ich nun Oblivion – bisschen spät könnte man meinen, aber für diese Spiele braucht man Zeit, weshalb ich es nun schon einige Jahre vor mir herschob.
Außerdem lohnt es immer nach Veröffentlichung etwas zu warten, da TES derart umfangreich sind, dass genug Platz für gelegentliche Bugs ist, die mitunter verdammt nervig sein können.
Mal sehen, ob ich Oblivion bis zum 11-11-11 fertig bekomme.
TES ist eindeutig die coole, nicht-Loser Version von WoW und all dem anderen Blödsinn, gnihihi.

xxx, YM

4 Senfs |
Posted in Info | Tagged , , , , , , |

Samsung Galaxy 551 (GT-i5510)

samsung galaxy 551 thumbAnbei, wie versprochen für Marlen mein Beitrag zu dem Samsung Smartphone, welches ich derzeit nutze. Den Bericht hatte ich vor einiger Zeit mal für eine andere Seite geschrieben.

Es geht um das Samsung Galaxy 551 aka Samsung GT-i5510, welches seit dem 4. Quartal 2010 auf dem Markt ist.

Vermutlich wird der Bericht sehr trocken, aber wie das so ist, bei Technik interessiert ja eigentlich nur, was sie kann und ob sie es zuverlässig tut.

Das Samsung Galaxy 551 ist in Deutschland in zwei Farben erhältlich: Modern Black und Cream White. Wobei Black sehr viel verbreiteter ist. Für die weiße Variante muss man schon ein wenig suchen und zahlt außerdem oftmals noch was drauf.
Weiß klingt ja auch erst mal ganz chic und gilt ja im Moment als das neue Schwarz, dazu sollte man aber besonders als Mann wissen, dass die vollwertige 4-zeilige QWERTZ-Tastatur zum Sliden hier rosa ist!
samsung galaxy 551 mit aufgeschobener qwertz-tastaturShocking Moment, ich weiß.
Tja, so ist das.
Damit hätten wir ziemlich genau ein Modell für die Herren (bei der schwarzen Variante sind auf der Tastatur lediglich orange-rote Akzente gesetzt, ansonsten ist auch sie vorwiegend schwarz) und ein Modell für die Damen: Edles Weiß mit Silber und einer rosa Tastatur.
Ich bin übrigens ein Mädchen.

So. Farbe und Geschlecht geklärt. (mehr …)

8 Senfs |
Posted in Reviews | Tagged , , |

The Memoirs of a freakish thieving Combat Mage

Sonnenhöhe, 17

Nachdem ich Jauffre, dem Großmeister der Klingen, in der Weynon Priorei aufgesucht und ihm das Amulett des Kaisers überreicht hatte, erzählte er mir von dem geheimen Sohn des Kaisers – Martin Septim – und bat mich darum ihn zu ihm zu bringen.
Er würde in der Kapelle von Akatosh in Kvatch dienen und müsse nach dem plötzlichen Tod des Kaisers so schnell wie möglich das Amulett an sich nehmen.
Ohne einen neuen Kaiser, war ganz Tamriel nicht mehr sicher.

Als ich in Kvatch eintraf war das Dorf bereits niedergebrannt. Die Daedra hatten ein Tor aus Oblivion, dem Reich des Vergessens, in unsere Dimension geöffnet und die Bewohner von Kvatch im Schlaf überrascht. Viele starben. Nur wenige konnten sich retten.
Einigen Bewohnern war es gelungen das Dorf noch rechtzeitig zu verlassen, andere waren mit Bruder Martin in die Kapelle geflüchtet.
Bevor das Portal nach Oblivion nicht geschlossen wurde, konnten Bruder Martin und die anderen unmöglich die Kapelle verlassen.
Ich sprach mit einigen Wachen, die das Tor im Auge behielten und entschied mich, nach Oblivion zu gehen, um das Tor zu schließen.
Ich trat über in eine düstere, fremde Welt mit Flüssen aus heißer Lava, fremden, giftige Pflanzen und überall waren Daedra, welche ich jedoch zielsicher mit meinem Bogen aus dem Hinterhalt töten konnte, bevor sie auch nur merkten, dass ich da war.
Sie bewahrten ihr Hab und Gut in Fleischsäcken auf, die sie an die knöchernen Äste der schwarzen Bäume hängten.
Ich nahm mir als Andenken ein paar Daedra-Herzen mit, die ich aus den erlegten Körpern entfernte, wenngleich ich das ungute Gefühl hatte, dass ich Oblivion noch öfter betreten würde.
Schlussendlich erreichte ich das Sigillum Sanguis. Es gab nur einen Wächter.
Einen Pfeil später, gab es einen toten Wächter.
Ich stieg die Treppen hinauf bis unter die Decke und entfernte den Siegelstein um das Tor nach Tamriel wieder zu schließen.
Nach einer weiteren Schlacht in Kvatch gegen die übrigen Daedra vor der Kapelle von Akatosh, gelang es uns die übrigen Dorfbewohner zu befreien.

Sonnenhöhe, 29 (mehr …)

2 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , , |

Die Gabel der Gänsehaut

Kennt ihr den Film “Ab durch die Hecke“? Da gibt es später diese eine Szene mit Hammy, der wie auf Speed ist und daher alles nur noch in Zeitlupe erlebt, weil er sich selbst so schnell bewegt:

Aus unerfindlichen Gründen geht es mir seit zwei Tagen genauso – als hätte mich jemand heimlich zugedröhnt.
Ich spiele seit einigen Tagen TES Oblivion auf der Xbox und bin quasi ein diebischer Kampfmagier, lol.
Jedenfalls heißt das, dass ich immer wieder, viele viele Schlösser knacken muss. Früher habe ich, wenn die Bolzen nach oben geschnellt sind, nie einen Unterschied groß erkennen können – und wenn, war meine Reaktionszeit nicht ausreichend um rechtzeitig A drücken zu können.
Seit zwei Tagen ist das anders. Wenn jetzt der Bolzen langsamer hoch geht, kommt es mir vor, als hätte ich noch Zeit genug um die Welt zu retten, mir n Kaffee zu machen und dann hätte ich immer noch genug Zeit um A zu drücken (o_O)
So was ähnliches hatte ich auch schon mal bei dem Spiel Taiko no tatsujin DS, wo es darum geht möglichst schnell und im richtigen Takt die entsprechenden Schläge auf dem Screen zu machen.
Ab dem Spielmodus Oni kommst du mit nur einer Hand nicht mehr aus – du brauchst zwei Stylus (wobei ich nur mit den Fingern spiele), es empfiehlt sich daher, das von Anfang an mit zweien zu lernen. Hab ich natürlich nicht. Dennoch bin ich in solchen Phasen wie momentan schnell genug, um auch einige Stücke auf Oni mit nur einer Hand zu spielen – auch die schweren.
Beispiel (Schwierigkeitsgrad müsste mittel sein, aber Oni. Ist nicht vom DS, läuft aber auf dem DS genauso ab)


Hach, dit Spiel lieb ik ja och so, wa? (°°^0^)~♥
Jedenfalls geht es meinem Magen in solchen Phasen immer scheiße.
Kennt das zufällig noch jemand von euch? (o_O)
Ich bin echt total hibbelig grad.

GHAAAAAAAAAAA!

xxx, YM

3 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , , , |

Heuschrecken?

Als wir heute vom Einkaufen wieder kamen, fand ich unten an der Hauswand neben der Tür eine rekordverdächtig fette Heuschrecke.
Da wir mitten in der Stadt wohnen, sehe ich diese Geschöpfe sehr selten, um nicht zu sagen nur auf dem Land bisher, nie in der Stadt – und schon gar nicht an Gebäuden.
Ich bin mir daher nicht mal sicher, ob es eine war (o_O)
Wie es der Zufall so will, war ich vorhin auf einer anderen Etage und da hockte auch eine draußen an der Wand. Was ist da los?
Guckst du:

heuschrecke?Die befand sich in der 4. Etage an der Außenwand.
Was treibt die da bitte, und vor allem so weit oben? (o_Ô)

xxx, YM

2 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , |

Nail Art: Strawberry-Nails

Ich habe gerade meine Nägel lackiert.
Das Ergebnis: Ein süßes Design mit Erdbeeren.

fingernägel mit erdbeer-designVerwendet habe ich dafür 4 Lacke:

  • erste Schicht: weißer Nagellack von Manhattan
  • zweite Schicht: colour & go von essence, Farbe #47 red-y to go
  • Blätter: Express Colour von Rival de Loop Young, Farbe #18 green energy
  • Nagel Designer Lack von Rival de Loop Young, Farbe  #03 black

Optional:
Wenn ihr sehr gerillte Nägel habt, könnt ihr zusätzlich noch einen glättenden Unterlack verwenden und für das Finish bietet sich ein Klarlack an, ist aber nicht zwingend notwendig.

xxx, YM

4 Senfs |
Posted in Beauty | Tagged , , , , , , |

V – Die Besucher Staffel 2

Pro 7 hat es versprochen und Pro 7 hält es – am 10. Oktober diesen Jahres läuft die zweite Staffel von V – Die Besucher auf Pro Sieben an. Dieses Mal allerdings werden “nur” zwei Folgen hintereinander ausgestrahlt und nicht wie gehabt drei.
Sollte aber trotzdem reichen, oder?
Bin sehr gespannt, wie die zweite (und letzte) Staffel wird.
Ist ja nicht mehr lange hin =)

xxx, YM

2 Senfs |
Posted in Info | Tagged , , , , |

Reiswürfel

Klingt seltsam, ist aber so:
Manchmal, wenn wir abends noch TV gucken oder zocken, überkommt einen der Wunsch nebenbei noch was zu essen. Es gibt Tage, da futtern wir ganz faul Chips, es gibt aber auch Tage, da essen wir einfach Reis.
Gut, nun ist das mit Reis so eine Sache – man hat beim Zocken z.B. nur eine Hand schnell mal frei, für Reis braucht man aber beide Hände – eine hält die Schüssel, die andere führt den Reis zum Mund.
Praktischer ist es da, den Reis fertig zu portionieren in mundgerechte Stücke.
Das geht entweder, indem man kleine Kugeln formt, oder indem man ihn zwischen zwei glatten Flächen presst und ihn hinterher in Würfel teilt.
Ich habe allerdings eine kleine Form für die Würfel, da geht’s noch leichter, hrhr =P

Davon ab sieht es auch ansprechend aus.

reiswürfel
Zutaten:
Klebreis
Sushi-Essig (optional)
Furikake (bzw. diverse Gewürzmischungen)
“Dips” wie evtl. Sojasauce, Wasabi, Meerettich, Sweet Chili Sauce o.ä. (optional)

Zubereitung:

Zuerst wird der Reis gewaschen, um ihn von evtl Schmutzrückständen und überschüssiger Stärke zu befreien, da er sonst zu sehr klebt.
Dazu spült ihr den Reis in einer Schüssel solange mit frischem Wasser, bis das Wasser klar bleibt.
Kocht den Reis dann nach Packungsangabe. Im Regelfall fügt ihr 2cups Reis mit 2 1/4 cups Wasser in den Reiskocher und schaltet ihn ein.
Wenn ihr den Reis im Topf kocht findet ihr hier (kommt gleich) eine Anleitung dazu.

Sobald der Reis fertig ist, könnt ihr ihn mit Sushi-Essig vorwürzen, wenn ihr mögt.
Andernfalls fügt ihr jetzt die Gewürzmischung hinzu. Ihr könnt fertige (Furikake) verwenden, oder euch nach Geschmack selbst welche herstellen.
Wenn ihr scharfen Reis mögt, könntet ihr euch eine Mischung aus Wasabi, Sesamkörnern und kleinen Nori-Schnipseln herstellen oder eine aus Chili, Pfeffer und Salz. Und auch Ei ist denkbar. Wichtig ist, dass die Mischungen überwiegend trocken sind.

Lasst den Reis dann etwas runterkühlen, so dass ihr ihn in die Hand nehmen könnt, ohne sie euch zu verbrennen.
Formt den Reis nun in mundgerechte Stücke und serviert ihn.

Fertig =)

Stellt bei Gefallen noch ein paar Dips dazu und ihr habt einen gesunden Snack, den ihr zwischendurch essen könnt und der auch noch schnell geht (^_^)

xxx, YM

1 Senf |
Posted in Rezepte | Tagged , , , , |

Miracle Skin Perfector BB Cream von Garnier

miracle skin perfector von garnierSo, ich war nun wie versprochen heute los und habe diese BB Cream aus dem Rossmann geholt – die war dort tatsächlich im Angebot (herzliches Danke an Ari (^^)) und kostete somit €8,99 statt 9,99€ – ein Euro Ersparnis also.
Ich tat es mit einem mulmigen Gefühl, aber es war für einen guten Zweck.
Was könnte schöner sein, als eine tolle BB Cream, die man einfach so im Laden kaufen könnte, anstelle online mit 2-4 Wochen Wartezeit von Korea (oder China, Japan, etc sucht euch ein Land aus) bis nach Deutschland?

Die schlechten Nachrichten zuerst (warum erst die, erschließt sich euch aus den Antworten):

  1. Die Garnier BB Cream ist scheiße.
  2. Gibt keine guten Nachrichten zu diesem Produkt. Nada.

Diese “BB Cream” wie Garnier sie nennt, hat alles das, was eine echte und gute BB Cream nicht haben sollte, weshalb die wirklichen BB Creams ja auch so beliebt sind.
Das einzige, was die Miracle Skin Perfector (ich weigere mich ab dieser Stelle, das Produkt BB Cream zu nennen und kürze es ab zu MSP) mit den echten BB Creams gemeinsam hat ist, dass sie nur in einer Farbe erhältlich ist (zumindest bei uns im Rossmann) und zwar für “helle Hauttypen”.
miracle skin perfector von garnier tube + packung
miracle skin perfector von garnier produkt in 4 ansichten
Leider versteht Garnier unter “hellen Hauttypen”, das gleiche, was auch Jade (Maybelline), Manhattan, M Astor und all die anderen Hersteller, die man in Drogeriemärkten findet. darunter verstehen: Orange-Gesichter oder Rot-Gesichter.
Sprich: Die Farbe ist zu orange oder zu rot – und sowieso immer zu dunkel.
Im Falle von Garnier ist die MSP zu orange.
miracle skin perfector von garnier geöffnete tubemiracle skin perfector von garnier creme test
(mehr …)

11 Senfs |
Posted in Reviews | Tagged , , , |