-

Wichtige Updates
Kategorien
Sensei Ham
Unser Team
Tags
alverde balea bb creams beauty bodycare bücher classics cm dhl erdbeeren essence fotos games gesundheit getränke haul japan katzen lol make ups milch musik nagellack nail art nik nägel peachygals shop ponys pro7 regen serien shopping skincare so kawaii sommer stardoll tipps tomo tv verlosungen wetter wochenstart wtf xbox youtube
Author Archives: YM
Germany’s Next Topmodel
Schaut ihrs euch jetzt an?
Habt ihr es von Anfang an verfolgt? Fiebert ihr mit? Und wenn ja, wem drückt ihr die Daumen und warum?
Oder haltet ihr von dem ganzen Mist gar nichts?
Habt ihr es früher geschaut?
Fandet ihr es früher besser?
Fragen über Fragen (^^)
Update: Amelie ist raus.
Ich habe ja die Befürchtung, Jana wirds. Von allen 3en hat sie meiner Ansicht am wenigsten medientaugliche Persönlichkeit. Will sagen, sie fällt durch ihr Wesen nicht genug auf. Amelie und Rebecca sind da schon eher welche, die einem im Gedächtnis bleiben. Wenn ich zurückdenke… ich habe die erste Staffel geschaut und das Ende der Staffel, in der Barbara gewählt wurde. Und das war’s. Erst jetzt hab ich es mal wieder geschaut, weil es teilweise sooo witzig war. Und naja, im Gedächtnis geblieben sind mir Lena – und Barbara, weil damals so ein Terz war, wieso ausgerechnet eine Rothaarige Topmodel wird. Macht sie noch Jobs? Von Lena weiß ich das, weil die ne Zeit für Microsoft ne Kampagne laufen hatte und eben Werbung im TV. Aber Barbara?
Und alle anderen Models… keine Ahnung. Weder Aussehen noch Name.
Diese Sara(h?) jetzt nur, weil die ab und an wohl moderiert, k.A.
So nun drängt sich ja auch der Verdacht auf, will Heidi überhaupt, dass sie jemand wirklich “ablöst”?
So hat sie immer die Bestätigung, dass ihr offenbar immer noch niemand das Wasser reichen kann.
Update2: Mein Gefühl war also richtig, Jana wurde es. Klar. Ich meine sie wirkt lieb und ist auch hübsch, aber letzten Endes hebt sie sich nicht wirklich von der Masse ab, sie sieht aus wie viele andere – blond, gleichmäßiges Gesicht, schlank, lange Haare.
Schade für Rebecca, aber eigentlich gut, als 2. untersteht sie nicht dem Vertrag der Marke Germany’s Next Topmodel und kann somit ab jetzt gebucht werden und ihren Weg selbst gehen.
Ich muss gerade auch noch an das Peter-Prinzip denken
xxx, YM
DIY: Tipps für kräftige Haare und schöne Haut
Ich hatte schon mal drüber geschrieben, aber das war im alten Blog.
Wer ein SOS-Programm für seine Haut und seine Haare sucht, wird in jedem Supermarkt fündig für ein paar Cents.
Ihr braucht keine aufwändigen Masken zu kaufen, die in der Regel mehr Chemie als alles andere enthalten. Alles was ihr braucht ist ein kleiner Becher Naturjoghurt.
Ganz recht, Naturjoghurt.
Empfehlen würde ich euch da welchen mit 3,5% Fettanteil und möglichst welchen, der in so kleinen 4er-Bechern kommt, ganz besonders, wenn ihr euch für eine Wochenkur entscheiden solltet.
(mehr …)
Lippenlesen
Bei Schlag den Raab hatten sie gerade eine recht interessante Aufgabe, und zwar ging es um das Lippenlesen.
Was fast jeder Gehörlose halbwegs beherrscht, bringt Hörende schnell zur Verzweiflung. Viele Hörende setzen bei Gehörlosen auch voraus, dass diese Lippen lesen können und brabbeln einfach drauf los, ohne dass sie selbst es je versucht hätten, anderen die Worte von den Lippen abzulesen. Somit dürften sie gar nicht wirklich beurteilen, ob das jemand können sollte oder nicht und wie leicht oder schwer das ist.
Da wir aber größtenteils immer noch in einer Welt leben, in der die Hörende voraussetzen, dass sich die Gehörlosen an sie anpassen, da diese ja in der Minderzahl sind, setzen sie nicht nur voraus, dass Gehörlose Lippenlesen beherrschen, nein sie erwarten es oftmals auch. Entweder das, oder der Gehörlose trägt immer Stift und Papier bei sich, um zu notieren, was er sagen will und den Hörenden ebenfalls seine Worte notieren zu lassen.
(mehr …)
3 Senfs
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged gebärdensprache, gehörlose, handicaps, lippenlesen, schlag den raab
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged gebärdensprache, gehörlose, handicaps, lippenlesen, schlag den raab
Kaufrausch und Evolution
Wie die Überschrift schon vermuten lässt, bin ich gerade im absoluten Kaufrausch. Ich hab ja nun bald Geburtstag und meine Großeltern wissen immer nicht recht, was ich mir so wünsche und deshalb geben sie mir im Vorfeld Geld, ich kauf alles ein, und sie verpacken es dann 
Jeedenfalls habe ich einen Teil schon bestellt, ein weiterer ist noch im Bearbeitungsprozess (oh Gott, ich hab eben überlegt, wie man Prozess auf Deutsch schreibt, ich hab vor zwei Minuten grad ne englische Mail losgeschickt und davor stundenlang englische Websites gelesen und Videos geschaut. Ich hab die wildesten Kombinationen ausprobiert, bis ich drauf kam, AH! Genau! Mit Z! na ja…)
ja und ein dritter Bestellmarathon (ach guck, das Wort kennt mein Rechtschreibprogramm, aber bei Standardwörtern geht es in die Knie (o_O)) wird gerade vorbereitet.
Man könnte meinen ich wolle einen Spa eröffnen mit Großraumküche hinten dran.
Jaaaa… äh. Schönheit kommt eben nicht nur von außen, wir wissen, ganz besonders auch von innen. Gut im Moment ist bisschen schwierig, sich gesund zu ernähren, sobald wir reich sind, ziehen wir unser Obst und Gemüse im eigenen Garten (^___^) (mehr …)
2 Senfs
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged brüste, brustvergrößerungen, geburtstag, kaufrausch, klingeltöne, milch, milchkühe
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged brüste, brustvergrößerungen, geburtstag, kaufrausch, klingeltöne, milch, milchkühe
Happy Children’s Day!

Schon etwas spät, aber wir hatten viel zu tun. Dennoch wünschen wir allen unseren Lesern noch einen ganz tollen Kindertag.
Der Kindertag wird weltweit begangen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Die Art seiner Ausrichtung reicht von einem Feiertag für Kinder bis zu politischen Aktionen, die die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein rücken sollen, um diese besser durchzusetzen.
(Wikipedia)
Ich weiß, inzwischen feiert man den in Deutschland nicht mehr so groß, was eigentlich schade ist.
In Ostdeutschland wurde der Kindertag früher super aufwendig gefeiert mit riesigen Veranstaltungen und Geschenken zu Ehren der Kinder. Ganz toll.
Fühlt euch dennoch geehrt, auch wenn man diesem wichtigen Tag bei euch in der Region vllt. nicht so viel Aufmerksamkeit schenkt.
Es gibt in Deutschland noch einen zweiten Tag, der als Kindertag gilt und seit der Wiedervereinigung auch als offizieller Kindertag in Deutschland gilt (der 20.September) allerdings passiert da irgendwie auch nicht viel mehr.
Dieser Tag ist nämlich eher politisch orientiert. Man feiert nicht die Kinder und ehrt sie, sondern kämpft für die Rechte der Kinder. Das ist ganz nett, aber meiner Ansicht nach total blöd und nahezu genauso überflüssig, wie der “Tolerance Day” auf Pro7. Für Toleranz und Kinderrechte sollte man jeden Tag kämpfen und man sollte auch jeden Tag daran denken und nicht nur an einem Tag im Jahr und die restliche Zeit ist beides nichts mehr wert.
Ich persönlich schließe mich da lieber vielen, vielen anderen Ländern an und feiere den Tag weiterhin am 1. Juni und ehre die Kinder besonders, und lass auch mich ehren, höhö (‘^.^)
Denn ja, ich feiere ihn immer noch, weil wir sind alle die Kinder von jemandem und werden es auch immer sein =P
Happy Children’s Day! (^___^)
Ich bin eben nicht jede
Komme gerade vom Einkaufen.
Schon auf dem Hinweg ereignete sich eine skurrile Situation:
Bin also schon halb auf dem Boulevard (hab nebenbei Bobbys Brief gelesen), da hör ich irgendwie entfernt von mir: “Vorsicht, Vorsicht! Jaaaa…. ich muss da nämlich gleich runter.”
Ich blicke kurz auf, schau nach links und rechts, seh aber niemanden, und geh weiter.
Da hör ich zwei Sekunden später wieder: “Achtung, wenn ich dich nicht umfahren soll!”
Ich hab erst gar nicht reagiert, hab eine Zeit lang nur Gebrabbel wahrgenommen, aber jetzt war ich nicht mehr so sicher, ob nicht vllt. ich hier gerade gemeint war. Ich blickte also wieder auf und sah nach links und rechts. Als ich mich umdrehte, sah ich irgendwie 100m von mir entfernt einen Mann auf einem Fahrrad – der war aber noch zu weit weg, als dass der mich gemeint haben könnte, zumal – wenn er es war, der hier die ganze Zeit Warnungen ausrief – als er damit anfing, war er ja zwangsläufig noch weiter weg von mir – er stand ja nicht, er fuhr. Hmm, also las ich weiter den Brief und setzte mich wieder in Bewegung.
Da hörte ich wieder: “Achtung junges Fräulein, ich fahre da gleich runter. Nicht dass ich dich anfahre!”
Nu blickte ich wieder hoch und sah den Mann auf dem Fahrrad der jetzt schon fast neben mir stand (ich fühlte mich kurz wie eine der Wachen in Ritter der Kokosnuss…) – oho, offensichtlich war doch ich die ganze Zeit gemeint (O_O)
Der Mann grinste – und ich guckte verwirrt. Dann fuhr er an mir vorbei, ohne mich dabei aus den Augen zu lassen, fuhr 3 Meter vor mir vom Boulevard runter, dann wieder in meine Richtung und auf der anderen Seite von mir vorbei – während der ganzen Zeit grinste er mich an und pfiff dabei ein komisches Lied (O_o) … hmm.
Ich stand irgendwie so da–> (°_0)
Dann las ich meinen Brief weiter und wanderte wieder Richtung Supermarkt.
Auf dem Rückweg, geschah dann Folgendes: (mehr …)
Shakira – Whatever, Don’t Matter
Moah, ich bin gerade nach Jaaaahren mal wieder auf ein uraltes Video gestoßen, über das ich damals Tränen gelacht habe und auch heute noch gut lachen muss, weil das einfach zu doof ist. Ich hatte das echt völlig vergessen über die Zeit.
Kennt ihr das noch?
I can’t stop shaking!
xxx, YM
Alles Verbrecher
Jawoll!
Irgend so ein Spinner hat meine Oma beklaut.
Die Gute geht nix böses ahnend einkaufen, kramt ihren Chip vor, holt sich den Einkaufskorb, begibt sich Richtung Kühlregal, schnappt sich ein Päckchen Margarine, eine Tüte Milch und noch ein paar andere Kleinigkeit, dreht sich um und – Korb weg.
Ohne Scheiss, da hat ihr so’n Freak den Korb gestohlen und ist damit abgehauen. (O_O)
Also wieso machen denn Menschen so etwas?
Ich meine… n Ein-kaufs-wa-gen! Mit so nem ollen Plastikchip drin – noch nicht mal n Euro! (‘O_O)
Pack ich mir doch an Kopp.
Es kommt der Tag, da müssen wir noch aufpassen, dasse einem nicht noch die Popelteppiche ausser Tasche ziehen (o_O)
(26-11-2005)
xxx, YM
4 Senfs
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged classics, diebstahl, einkaufswagen, großeltern
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged classics, diebstahl, einkaufswagen, großeltern
Rare Cheesecake
Wenn es schnell gehen muss, wird es ein Rare Cheesecake.
Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass er nicht gebacken wird.
Als Dessert im Sommer gibt es kaum etwas besseres. Der Kuchen schmeckt leicht und erfrischend, zusammen mit Obst oder Obstsauce sehr fruchtig und nicht zuletzt punktet er mit einem sehr feinen, unaufdringlichem Geschmack (^_^)
Ich mache ihn sehr gerne und bisher haben sich noch alle drauf gestürzt, wie die Geier =P
Und so sieht er aus:
Hier mein Rezept für euch, ihr werdet sehen, es geht verblüffend einfach und gelingt eigentlich immer. (mehr …)
Kein Fall für den Notarzt
Ich war mit meinen Großeltern unterwegs.
Jedenfalls: Als wir uns so ins Auto setzen wollten, macht mein Opa seine Tür auf (meine Oma und ich saßen dann schon drinnen) und versucht sich auf seinen Sitz zu setzen, springt aber kurz darauf wieder hoch.
Ich so: Höh? (o.Ô)
Opa: Mir wächst da was ausm Rücken…! (||°Д°)/
Ich: Bitte was (‘°.°)?
(lol ich muss sogar beim Schreiben noch die ganze Zeit lachen =P)
Opa: Ja, ich wollt mich grad hinsetzen, aber ging nicht, ich hab ne riesen Beule am Rücken…! ( ‘°△°)
Ich: Aha (o_O)
Opa: OH!
Ich: Wasn?
Opa: Na, das muss mir doch einer sagen! =P
Ich konnt nicht mehr vor Lachen *strampel*.
Die Beule, die meinem Opa ausm Rücken wuchs war die Tasche mit meiner Digicam, die er um hatte, dies aber scheinbar mit der Zeit nicht mehr bemerkt und vergessen hatte, haha (‘ˆ▽ˆ)
Sein Gesicht war zum Schreien.
Oh mann, ihm wächst was ausm Rücken ….
Ich meinte noch zu ihm, also wenn mir 450-Euro-Cams aus dem Rücken wachsen würden, wär ik aber die Letzte, die sich darüber beschwert =P
Zur Not würd’ ich n Loch in die Sitze bohren, damit die rauswachsenden Cams Platz haben =P
Ok, reicht… langsam wirds abartig.
(07-02-2006)
It’s Magic!
Ich kann Soße in einem Topf braten.
Wenn ich will.
Sogar, wenn ich nicht will.
An guten Tagen gelingt mir das auch mit Wasser.
Ich danke meiner Familie, dass sie mein Talent für Magie
frühzeitig erkannten, mir zur weiteren Talentförderung
einen Zauberkasten schenkten und mir so
all dies ermöglichten, was ich heute kann und bin.
Danke!
xxx, YM
Vicci Martinez (The Voice of America EP01)
Seit einigen Tagen läuft ja im TV die Information für die Anmeldung zur Voice of Germany. Als ich das das erste Mal sah, war mein erster Gedanke: “Oh neee, nicht noch son Castingmüll, als wäre DSDS nicht schon überflüssig genug.”
Dann stand da aber ein Mädchen auf der Bühne, die wie ich finde, das mit ihrer Stimme so gerockt hat, dass mein zweiter Gedanke direkt “WOAW!” war. Seitdem habe ich den Spot etwa 4mal gesehen und mir ging diese Version von Adeles Song Rolling in the deep nicht mehr aus dem Kopf.
Logisch war, dass das Mädchen auf der Bühne keine Deutsche gewesen sein konnte, weil die Show hier Premiere feiert und da die noch Teilnehmer suchen, werden die wohl kaum schon einen Ausschnitt aus einer der Shows haben. Und logisch war auch, dass das Showkonzept mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus Amerika oder UK (letzten Endes war es dann aber aus den Niederlanden =P) kam. Da ich mich überhaupt nicht für Castingshows dieser Art interessiere, musste ich erst mal bei YouTube schauen. Meine ersten Suchbegriffe waren also “Voice of America”.
Und direkt aus der ersten Show – da warse: Vicci Martinez.
http://www.youtube.com/watch?v=lMbnbgq58GA
Ebenfalls sehr überrascht war ich, Christina Aguilera in der “Jury” zu sehen, für mich eine der größten Stimmen der letzten Jahrzehnte. (mehr …)
2 Senfs
Posted in Fundstücke Tagged adele, castings, cee lo green, christina aguilera, musik, rolling in the deep, vicci martinez, voice of america, youtube
Posted in Fundstücke Tagged adele, castings, cee lo green, christina aguilera, musik, rolling in the deep, vicci martinez, voice of america, youtube
Cheesecake (チーズケーキ)
Der von mir am häufigsten gebackene Kuchen ist mit Abstand dieser hier. Gleichzeitig auch neben dem Rare Cheesecake der einzige Käsekuchen den ich wirklich liebe, da ich ansonsten nicht so der Käsekuchenfan bin.
Dieser hier ist aber anders, da er extrem locker wird, einen sehr milden, aber nicht zu süßen Geschmack hat. Er ist somit nicht wirklich mit typisch deutschem oder amerikanischem Käsekuchen zu vergleichen. Nik sagt immer, dieser Käsekuchen schmeckt genauso, wie man ihn in einer sehr guten Bäckerei erwartet, ihn aber eigentlich nie so bekommt (‘^_^)
(mehr …)



