Birnen-Zimt Shake

Weihnachten ist ja nun schon ein Weilchen vorbei und der Winter hat sich auch noch nicht so wirklich eingestellt – zumindest in den meisten Teilen Deutschlands – aber Zimt schmeckt trotzdem (^_-)d

Und deshalb hier ein neues Rezept für euch, wie ihr Zimt in Getränken noch verwenden könnt. Z.B. in Kombination mit frischer Birne.

eine birneZutaten für zwei Gläser:

  • 1 reife und saftige Birne
  • 220 ml Milch
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Sahne
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt, fein gemahlen

Und so geht’s: weiterlesen...

2 Senfs |
Posted in Rezepte | Tagged , , , , |

Thai Iced Coffee

Hier ein weiteres Rezept für euch. Tut mir leid, dass ich im Moment nur Rezepte blogge, nur mir hängt der Supermarktfraß schon wieder so raus, dass ich wieder angefangen habe selbst zu kochen, andernfalls weiß ich nicht, wie ich mein Gewicht sonst halten soll (‘^_^)
Und seit die Küche wieder ordentlich ist – macht es schließlich doppelt Spaß.

So, dieses Mal ein Getränk – Thai Iced Coffee
Wie der Name schon sagt, kommt das Rezept aus Thailand und das Getränk ist dort sehr beliebt und überall zu haben. Meine Variante ist vermutlich etwas süßer, da ich es nicht so mag, wenn der Kaffeegeschmack zu herb rauskommt. Im Endeffekt könnt ihr mit den Zutaten herum experimentieren, bis ihr den für euch perfekten Geschmack gefunden habt.
Der feine Geschmack von Kardamom, Mandel und einem Hauch von Vanille oder Zimt machen diese Eiskaffee-Variante zu etwas Besonderem, auf das man nur schwer wieder verzichten kann.

fertiger thai iced coffee
Und das braucht ihr für ein Glas:

  • 170ml Sahne, 10-15% Fett*
  • 80ml frischer Kaffee (oder auch Espresso)
  • ½ TL fein gemahlener Kardamom
  • 1 EL süße Kaffeesahne oder 2-3 TL Zucker
  • 10 Tropfen Mandelaroma
  • etwas Vanillepulver oder Zimt
  • Eiswürfel
  • Schlagsahne, nach Geschmack

* Wenn ihr nur Schlagsahne findet, könnt ihr auch die nehmen, wenn euch der Fettgehalt nicht stört – dann solltet ihr aber das Verhältnis ändern – 125ml Sahne: 125ml Kaffee.
Andernfalls kann man auch Schlagsahne mit Milch 1:1 mischen und das verwenden.

Und so gehts: weiterlesen...

Senf abgeben. |
Posted in Rezepte | Tagged , , , , , |

Die Karotte – Das Omüse

3 karottenIch hab den leckersten Snack gefunden, der auch noch gesund ist. Nein. Kein Obst. Es ist ein Omüse =P So wunderbar wie Obst, aber trotzdem wächst es im Boden. Die Karotte!
Früher hab ich immer über meine Schwester gelästert, weil sie nur noch am Karotten(fr)essen war. Und mittlerweile bin ich selbst ein Karottensuchti ö.ö’ Ich ess meinen Hasen die Dinger schon fast weg. Und selbst werd ich auch langsam zum Kaninchen. Nicht nur, dass ich eine Zahnlücke zwischen den Vorderzähnen hab, jetzt ess ich auch noch Karnickelfutter OO

Erklärt mich für verrückt, aber ich mein’s ernst.
Karotten sind mittlerweile mein “Tagesfutter”. Dauernd ess ich eine. Seit Monaten muss ich schon fast jeden Tag neue kaufen oo Mich wundert’s ein bisschen, dass sonst fast keiner auf Karotten steht. Aber ist auch irgendwie verständlich. Gekocht schmecken sie zwar okay, aber nicht annähernd so gut wie roh und zudem gibt’s meistens nur diese REWE- und Biokarotten im Supermarkt. Und die kann ich auch nicht leiden. Sie schmecken nicht nur nach Spülmittel. Nein. Sie sind auch nicht knackig >.<
Aber ich habe endlich die richtigen Karotten gefunden. Schon vor einiger Zeit. Und seitdem gehen wir immer extra in den Cap (kennt ihr vlt. – Supermarkt), um diese zu kaufen. Sonst gibt’s die nämlich nirgends bei uns. Die Karotten, die ich meine, sind von der Marke

Schlosser
und
Unsere Heimat

Wobei die von Unsere Heimat ein wenig bevorzuge, da sie größer sind (dadurch weniger im Pack) und meistens auch frischer sind. Die von Schlosser sind ab und an leider schon ein wenig angetatscht und halten dann nicht lange. Dafür sind mehr und kleinere Karotten in der Packung.
Vielleicht kennt ihr die beiden Marken ja. Müsst ihr unbedingt mal probieren *-*d
Ach, Kohlrabi kann ich auch empfehlen. Manche mögen sie nicht, aber ich find sie lecker, genau wie meine Hasen :’D *zum Karnickel mutier*

Tipp: Noch zum Ende (: Wenn die Karotten schon so alt sind, dass sie sich wie Gummi biegen lassen, dann stellt/legt sie für ein paar Stunden (bis 5h) in kaltes Wasser. Danach sind sie schön knackig, auch wenn sie nicht wirklich frischer geworden sind ^^

Oje, vorhin erst eine Packung gekauft und jetzt schon nur noch eine Karotte da >.< Muss mich beherrschen, meine Häschen brauchen die noch bis morgen!

Lg, Jule

4 Senfs |
Posted in Essen & Trinken | Tagged , , , |

カレーライス (Japanisches Curry, Version I)

kareraisu miniaturEin weiteres der beliebtesten Gerichte Japans (besonders bei Kindern) ist Japanisches Curry oder auch
カレーライス (Curry Reis). Nicht nur der Geschmack ist toll, es ist auch super einfach und schnell zu machen. Japanisches Curry wird deshalb auch gerne gleich in riesigen Portionen auf Vorrat gekocht.
Da Nik Japanisches Curry liebt, gibt es das bei uns öfter. Ich glaube, wir haben darüber auch schon mal gebloggt im alten Blog, ich bin aber nicht sicher, ob es ein Rezept dazu gab. Insgesamt möchte ich über die Zeit zwei Rezepte für Japanisches Curry vorstellen.
Eine schnelle, aber dafür nicht so gesunde Version und eine etwas aufwendigere, aber dafür auch eben gesunde Version. Die schnelle Version gibts heute.

Zutaten für 5 Portionen:

  • 2-3 normal große Kartoffeln, festkochend
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 1-1½ mittelgroße Zwiebeln
  • 150 – 200g Fleisch nach Geschmack – z.B. Hühnchen.
  • 100g lösliche Currypaste z.B. とろけるカレー (bzw Golden Curry) von S&B. Reicht für 5 Portionen und ist relativ weit verbreitet auch in hiesigen Asia Stores.
  • etwas Öl
  • 5 Portionen gekochter Reis

Übrigens: Im Grunde könnt ihr alles ins Curry hau’n, was euch schmeckt. Denkbar sind z.B. auch Pilze.

Und so geht’s: weiterlesen...

Senf abgeben. |
Posted in Rezepte | Tagged , , , , , |

焼きそば (Yakisoba)

fertiges yakisobaHeute mal wieder ein neues Rezept.
Nachdem wir Silvester ja ordentlich aufgeräumt hatten, ist nun in der Küche wieder anständig Platz und Kochen macht wieder Spaß (^_^)

Dieses Mal: Yakisoba
Yakisoba ist im Grunde nichts weiter, als gebratene Nudeln (yaki=gebraten/gegrillt). Und obwohl es “soba” heißt, werden für dieses Rezept einfache Eiernudeln genutzt, keine Sobanudeln (Buchweizennudeln).
Das Gericht ist eines der beliebtesten Speisen Japans und wird gerne auf Stadtfesten gegessen. Einige werden es auch vom Asia Imbiss kennen, die Yakisoba oft als “gebratene Nudeln” anbieten.

Für 2-3 Portionen benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1 cup* Chinakohl (möglichst ohne viel Strunk)
  • 1 Karotte, fein gehackt
  • 1 halbe Zwiebel
  • 120g Shrimps oder fein geschnittener Fisch/Fleisch
  • 1 cup Bohnensprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 280g dünne chinesische Eiernudeln (entspricht ca. 115g trockene)
  • etwas Knoblauch (nach Geschmack)
  •  3EL  焼そばソース** (Yakisoba Soße, ähnlich wie Worcester Sauce, nur etwas fruchtiger)
  • 2 EL Sesamöl
  • etwas Shichimi*** nach Geschmack (sehr scharfe Gewürzmischung mit Chili)
  •  Pfeffer (vorzugsweise weißer)

Als Topping nach Geschmack

  • kleingeschnittes Nori
  • roter Ingwer (wir haben uns für eingelegten einfachen rosa Ingwer entschieden, da wir finden, dass er gut zu den Shrimps passt, ähnlich wie bei Sushi.)

* 1 cup fasst ca. 180-200ml
** Ein Ersatz kann gemischt werden aus 1:1 Ketchup mit Worcester Sauce und etwas Sojasauce.
*** statt Shichimi kann auch einfach etwas Chilipulver genommen werden.

Und so gehts: weiterlesen...

Senf abgeben. |
Posted in Rezepte | Tagged , , , , |

ALVERDE: Schock + Sucht

Nicht ganz so tragisch, wie man im Titel vermutet. Dennoch hat mich etwas schockiert.
Ich hatte ja erst drei Wochen das Trockenshampoo verwendet, von dem ich euch bereits hier berichtet habe. Und es war wirklich praktisch für zwischendurch (auch wenn es mich nervt, dass das Puder weiß und nicht durchsichtig, bzw. braun ist, da ich brünett bin) Doch nach einiger Zeit (vor ~ 6 Wochen) geschah es, dass meine Haare nach dem Duschen und Föhnen auf einmal ganz fettig aussahen. Dachte erst, ich hätte das Shampoo nicht richtig ausgewaschen. Zum Glück hatte ich ja das BALEA Trockenshampoo. Mit dem ging alles wieder sauber.

Jedoch häuften sich diese Vorfälle. Nun passierte es nach jedem Duschen, dass mein Haar nach dem Föhnen und auch nach dem Lufttrocknen sozusagen fettig war (es lag also nicht an meinem neuen BRAUN Fön – berichte noch ^^). Nass war es jedenfalls nicht.

Ich hab seither alles überprüft, ob es daran verantwortlich ist. Erst den Fön (durch Lufttrocknen), dann meine Kopfhaut und sogar das Trockenshampoo. Obwohl es natürlich komisch ist, wenn nach dem Waschen noch etwas davon im Haar zu finden ist. Zuletzt kam ich noch auf das Braun-Shampoo von Alverde, das ich seither benutzte. Jedoch hatte ich nie wirklich Lust, ein anderes auszuprobieren. Ich vertraute Alverde zu sehr, als dass ich es dem Shampoo in die Schuhe geschoben hätte, dass meine Haare nach jedem Waschen noch fettiger sind.

Als ich jetzt aber eine Woche Urlaub in Sachsen gemacht habe, habe ich mal nebenher ein anderes Shampoo verwendet (von Schauma) und siehe da: Meine Haare waren nach dem Föhnen sauber, trocken und kein bisschen fettig!

Deshalb bin ich jetzt sicher, dass es am Shampoo lag. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass meine Kopfhaut bzw. mein Haar so nur auf das Braun-Shampoo reagiert. Denn vorhin habe ich ein anderes von Alverde verwendet. Das Volumen-Shampoo mit Olive und Henna. Und nach dem Trocknen waren meine Haare (relativ) sauber. Also kein Fett. Jedoch werd ich das weiter beobachten. Ganz vertrau ich den Alverde-Shampoo’s nicht mehr. oÓ

Natürlich kann es sein, dass das Braun-Shampoo nur bei mir so einen Effekt hat. Jedoch empfehle ich euch, ein anderes zu kaufen. Vorsichtshalber.

Bin jetzt jedenfalls froh, dass ich endlich weiß, woran das alles lag! o_O’ 6 Wochen lang musste ich nach dem Duschen noch das Trockenshampoo-Zeug auf mein Haar sprühen. Und insgesamt hat es dann immer ziemlich lang gedauert, bis ich ganz fertig war. Außerdem hab ich seither ca. 10 Euro für das BALEA Trockenshampoo bezahlt. Da ich es ja so oft verwendete, brauchte ich insgesamt 5 Dosen davon!

 

Hab übrigens wieder neue Alverde Produkte. Wie gesagt, das Volumen-Shampoo und zudem eine Handcreme mit Calendula. Das Shampoo bringt zwar kein Volumen (bisher), aber duften tut es sehr gut ^.^ und die Handcreme auch. Sie ist sehr ergiebig und duftet wunderbar, auch leicht nach Orange *-* Die Creme empfehle ich auf jeden Fall.Demnächst möchte ich mir noch eine Körperbutter von Alverde kaufen. Habe sie bereits bei meiner Mutter probiert und finde sie klasse. Farbe genau wie bei Butter und Konsistenz ähnlich wie bei Margarine und ebenfalls sehr ergiebig. *__*

Tja, das hier gehört zum zweiten Teil des Titels. Ich bin mittlerweile ein ALVERDE-Suchti *arg* Aber ich kann nichts dafür. Alverde lockt mich mit seinen Düften und Auszeichnungen und fesselt mich dann mit seiner Ergiebigkeit und Wirksamkeit >.<

Achja, bin wieder da :’D
Lg Jule

8 Senfs |
Posted in Reviews | Tagged , , , |

Kommt gut rüber!

Nicht mehr lange und das neue Jahr beginnt. Nach einem für viele eher missglücktem 2011, ist die Hoffnung groß, dass 2012 besser wird. Aber auch aktueller Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und lassen erahnen, dass 2012 zumindest nicht langweilig werden wird.
Wir hier sind seit 3 Tagen mit Neujahrsputz beschäftigt, um den Dreck, das Chaos und damit verbundene Unglück, also quasi Altlasten aus dem alten Jahr, nicht mit ins neue zu schleppen. Es geht darum, sich den Jahreswechsel als Chance begreiflich zu machen – eine Chance, alle 12 Monate neu anzufangen, seine Geschichte neu zu schreiben oder ihre eine andere Richtung zu verleihen. Da wir nur unser eines Leben haben (sofern man nicht an Wiedergeburt glaubt) und die wenigsten von uns mehrmals im Jahr in eine andere Stadt ziehen oder sich einen radikalen neuen Haarschnitt gönnen, ist der Jahreswechsel für die meisten von uns die einzige Gelegenheit auch psychisch bei Dingen, die uns missfallen einen Schlussstrich zu ziehen oder uns neu zu erfinden.

Das macht jeder auf seine Weise. Und ich, sowie einige meiner Freunde, neigen dazu das Haus/die Wohnung zu putzen, bis sie glänzt, damit das neue Jahr so rein wie möglich und unvorbelastet starten kann. Wer will schon sein Bild auf ein Blatt malen, auf dem noch Spuren von einem vorherigen Bild zu sehen sind?

Habt ihr eigentlich merkwürdige Traditionen zu Silvester? Und gibt es Dinge, die ihr tut, weil ihr daran glaubt, dass sie euch Glück, Gesundheit und Wohlstand fürs neue Jahr bringen werden?
Esst ihr besondere Speisen zu Silvester? Mögt ihr Silvester eigentlich? (o_O)

Ich gebe zu, auch wenn ich noch total im Stress bin, ich freu mich (^_^) Werde kurz vorm Essen (das widerum erst kurz vorm Jahreswechsel kommt) noch schön heiß baden, damit ich selbst auch entspannt und blitzblank bin =P
Denn, wie heißt es auch so schön – wie man das neue Jahr startet, zeigt, wie das neue Jahr sein wird =P
Und vorletztes Jahr zum Jahreswechsel, hockte ich auf dem Klo (O_O)

Also euch allen wünschen wir, dass ihr gut, gesund und glücklich rüber ins neue Jahr kommt, und dass auch 2012 ebenso gesund, glücklich und erfreulich für euch verläuft. =)

An dieser Stelle auch herzlichen Dank für eure Treue. ♥

xxx, YM

Senf abgeben. |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , |

Meine Vorsätze für 2012

Es ist so – bewusst nehme ich mir normal keine Vorsätze, denn idR. hält man sie ja doch nicht ein, man setzt sich nur unnötig unter Druck.
Aber 2011 ist alles irgendwie anders. Und deshalb breche ich mit meiner Tradition, keine Vorsätze fürs kommende Jahr zu habe und notiere mir welche.
Vllt. können sie euch für eure Vorsätze (macht ihr euch welche?) als Inspiration dienen, vllt. erinnern sie euch auch an Vorsätze, die ihr möglicherweise selbst mal hattet oder auch gefasst habt.

  • Gesunde Ernährung.
    Das heißt, weniger Zucker, mehr frisches Obst und Gemüse, öfter selbst kochen
  • Sich öfter selbst mal Zeit gönnen, um zur Ruhe zu kommen. Egal, wie sehr andere versuchen einen zu stressen.
  • Umzug in eine größere Wohnung
  • Beruflicher Erfolg
  • Mehr Sport, bzw überhaupt mal wieder Sport machen
  • Einen Hund!
  • Mal anständig Ordnung ins Chaos bringen und die Wohnung von unnützem Zeug befreien.

Das reicht für den Anfang. Wahrscheinlich kommen mit der Zeit noch ein paar Dinge dazu, bis aus den Vorsätzen eine To-Do-List geworden ist, ab diversen Vorsätzen sind die Übergänge ja fließend (‘^_^)

xxx, YM

Senf abgeben. |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , |

Nachweihnachtliches Résumé

Es wurde nicht besser. 2/3 der Weihnachtsfeiertage sind nun rum und ich bin immer noch nicht in Weihnachtsstimmung. Ich werde es wohl dabei belassen, dass da nichts mehr kommt und es auch nicht weiter versuchen. Stattdessen nutze ich die Zeit, vllt. wenigstens bis Silvester noch in Silvesterstimmung zu kommen.
Gut, wir waren nun gestern bei meinen Großeltern essen – Ente, Rotkohl, Klöße – traumhaft. Meine Oma kocht wie ein junger Gott. Beschenkt haben wir uns alle auch erst gestern. Ich hab ein paar Euro bekommen für mein Grafik-Tablet mit Display, auf das ich spare, meine Großeltern bekamen Bücher, Augenmasken (hrhr…) und Hautpflege, Duschgels, Schokobäder etc. Die haben ja leider irgendwie schon alles (o_O) Den wirklichen Abräumer hatte eigentlich Nik, der sich auf ein Kindle freuen durfte und abging wie ein Zäpfchen lol (^_^) On Top eine riesige Tüte Naschkram, ausreichend für eine 4-köpfige Familie über 4 Wochen, die wir vermutlich bis Januar geschafft haben werden =P – zu zweit. Jap, wir werden nicht teilen. Bei Süßkram hört der Spaß auf (O_O)
Bei unseren Freunden lief es nicht viel anders. Sehr seltsames Jahr.
Wie war es bei euch? Kam doch noch Stimmung auf? Was habt ihr geschenkt bekommen? Wart ihr zufrieden oder enttäuscht?
Freut ihr euch auf Silvester?

xxx, YM

5 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged |

Morgen ist der 24-12

Also Weihnachten. Und ich fühle mich überhaupt nicht nach Weihnachten. Ich fühle mich noch nicht mal Winter. Für mich ist jetzt vllt. erst der 31. Oktober oder so. Also fast noch zwei Monate hin bis Weihnachten.
Ich frage mich wie das kommt. War ich so beschäftigt, so im Stress, so in Arbeit vertieft, dass mir gefühlsmäßig fast zwei komplette Monate fehlen?
Das sind ca. 16% des gesamten Jahres! Ich soll 1/6 eines Jahres nicht mitbekommen haben?
Ich fühle mich betrogen. Bestohlen, beraubt.
Geht’s noch jemandem so? Ist euch nach Weihnachten? Ist eure Wohnung geschmückt? Seid ihr aufgeregt? Esst ihr den ganzen Tag Kekse und trinkt heiße Schokolade oder Zitrone, Punsch oder Glühwein, wenn ihr vom Toben draußen im kalten Schnee wieder reinkommt? Oder ausgekühlt von einem Spaziergang über den Weihnachtsmarkt?
Liegt bei euch der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft? Brennen überall Kerzen und hört ihr Weihnachtslieder?
All das fehlt mir dieses Jahr irgendwie – na, außer den Weihnachtsliedern, die fand ich schon immer doof.
Ich habe das Gefühl, Weihnachten wird von Jahr zu Jahr liebloser, kälter. Um manche Dinge bemüht man sich noch, um wenigstens den Schein aufrecht zu erhalten – andere hingegen sind schön längst vernachlässigbar geworden und teilweise schon völlig verschwunden. Es wird immer mehr reduziert – Dinge verschenken, kann man schließlich auch ohne Dekoration.
Liebevoll einpacken muss auch nicht sein, dafür gibt es ja Geschenktüten und fertige Schachteln, da legt man den Gegenstand dann einfach rein. Und weil es auch nicht mehr darum geht, dass man etwas von einem lieben Menschen geschenkt bekommen hat, sondern WAS man geschenkt bekommen hat, legt man den Kassenzettel für den späteren Umtausch auch gleich mit dazu. Das hat den Vorteil, dass man sich auch um das Geschenk selbst, nicht mehr sorgen muss, da es inzwischen gesellschaftlich akzeptiert ist, wenn der Beschenkte es direkt umtauscht und sich etwas sucht, was ihm besser gefällt.
Und wer nicht mal mehr Zeit für den Geschenkekauf hat, verschenkt einfach Geld. Dafür braucht man nicht mal eine Geschenktüte oder eine Box.
Im besten Falle überweist man es direkt aufs Konto des zu Beschenkenden mit dem Verwendungszweck: “Frohe Weihnachten! Kauf dir was schönes.”
Liebe ist in den meisten Familien zu Scheinheiligkeit geworden, die viele Familienmitglieder kaum noch ertragen und da lieber noch mit Freunden feiern, denen es ähnlich geht. Was bleibt ist das große K und das große F: Konsum und Fressen.
So wurde aus einem Fest der Liebe für die Familie irgendwie ein Fest des Kaufrauschs für den Handel.
Stille Nacht, heilige Nacht.

xxx, YM

17 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged |

Cookie-Coffee

Für alle Kaffeeschnuten – nicht jeder hat eine Kaffeemaschine daheim, nicht jeder trinkt regelmäßig Espresso und nicht jeder hat immer Cappuccino im Haus.
Wer aber trotzdem ab und an mal seinen Kaffee mit etwas abwechslungsreicherem Geschmack als süß, süßer, mild und herb trinken möchte, kann das auch zu Hause mit wenigen Zutaten und ohne Kaffeemaschine oder speziellen Kaffeesorten erreichen.

Tasse mit CookieCoffeeEs reicht einfacher, löslicher Bohnenkaffee. Wir haben den milden von Nestlé (hauptsächlich für Besuch, weshalb wir auch recht lange damit hinkommen). Wir sind sonst momentan eher die Teetrinker.
Um diesen schnöden Kaffee nun zu einem neuen Erlebnis zu machen, braucht es nicht viel.
Für eine Tasse:

  • 1 leicht gehäufter TL löslicher Kaffee
  • 150ml Wasser
  • 150ml Milch
  • 20ml Monin Sirup (oder von einem anderen Hersteller) nach Geschmack – wir haben uns dieses Mal für Cookie Choco entschieden.
  • einen Milchaufschäumer
  • einen kleinen Topf weiterlesen...
Senf abgeben. |
Posted in Rezepte | Tagged , , , , , , |

Ach was! Milchhörnchen!

Wir haben leckere Milchhörnchen gemacht. Yummy!

milchhörnchenAber…

weiterlesen...

6 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , |

Hallo (o_O)

Ganz schön ruhig hier, wa? =P
Was haben wir die letzten Tage und Wochen getrieben? Von Termin zu Termin gehetzt (zumindest ich), gebacken, am Shop gefeilt, erste Bestellungen verschickt, neues Material gekauft, wochenlang krank gewesen, mit den Ämtern rumgeschlagen, die Katze genervt, ab und an getwittert =P

Der größte Teil ist soweit geschafft, langsam wird es wieder ruhiger. Es hätte eigentlich schon Anfang Dezember ruhiger werden sollen aber – wie das so ist, 2011 ist’n Arschloch.
So. Ab den nächsten Tagen, wieder mehr von uns –  zumindest von mir, kann ja nur für mich sprechen =P Und ich hoffe ihr bleibt uns weiter treu (^_^)~♥

xxx, YM

Senf abgeben. |
Posted in Info | Tagged |

Ich sehe ein Licht…

Nein, nicht am Ende irgendeines dunklen Ganges. Keine Bange, ich bleib euch noch eine Weile erhalten *böse lach*
Letztens im Unterricht hab ich aus dem Fenster geguckt. Aber nur, weil ich genau vor dem sitze. *hüstel* In Deutsch haben wir die Hufeisenform wieder eingeführt, sodass ich jetzt immer nach rechts gucke, wenn ich dem Lehrer zuhöre. Sonst, wenn ich gerade aussehe, seh ich über den Schulhof hinweg den schönen blauen Himmel (: So an diesem Tag auch mal wieder. Jedenfalls hab ich dann auf einmal einen leuchtenden Punkt am Himmel erblickt, der sich von uns wegbewegt hat. Erst dachte ich, das wär ein Flugzeug, aber die sind doch nur kleine schwarze Punkte am Himmel und leuchten nicht oO Also es kann natürlich sein, dass – es war sehr schönes Wetter – das grelle Licht der Sonne sich an einem – aluminiumverhülltem? *g* – Flugzeug gespiegelt hat, aber ich fand’s naja, ziemlich seltsam.
Deshalb: Glaub ich, dass war ein UFO war!! *huuuuhuhu*
Und ich habe etliche Zeugen, wie das nächste Video zeigt! Und das Ende, ja, DAS beweist meine logisch überdachte Hypothese sogar: weiterlesen...

1 Senf |
Posted in Fundstücke, Life, the Universe & Everything | Tagged , , , |

Weihnachtsgewinnspiel bei linuxundich.de

Linuxundich.de veranstaltet mal wieder ein Gewinnspiel und die Gewinne sind echt toll (/♥o♥)/
Wir wollen sie.
Falls ihr auch mitmachen wollt – es lohnt sich! -, dann schaut mal vorbei:

Gewinnspiel auf Linuxundich.de

Ansonsten lohnt das Blog aber auch so, gerade wenn man Interesse an Technik hat und einen Blick über den Windows- oder Mac-Tellerrand werfen möchte.

Und hier noch ein Bild von meiner alten Kiste *hüstel*:

xxx, YM

6 Senfs |
Posted in Life, the Universe & Everything | Tagged , , |