-
Wichtige Updates
Kategorien
Sensei Ham
Unser Team
Tags
alverde balea bb creams beauty bodycare bücher classics cm dhl erdbeeren essence fotos games gesundheit getränke haul japan katzen lol make ups milch musik nagellack nail art nik nägel peachygals shop ponys pro7 regen serien shopping skincare so kawaii sommer stardoll tipps tomo tv verlosungen wetter wochenstart wtf xbox youtube
Category Archives: Life, the Universe & Everything
Gefährlicher Leberfleck?
Also ich hab, um ehrlich zu sein, irgendwie Angst.
Ist ja nichts Besonderes bei mir, dutzende Leberflecken auf der Haut zu haben. Aber ein besonders dunkel gefärbter mit hellroten Ausläufern?
Dachte erst, das wär Blut. Kann sich ja jeder mal beim Rasieren schneiden und Kruste ist ja auch vorhanden. Aber ich hab im Internet recherchiert und langsam befürcht ich, ich sollte einen Arzt aufsuchen und mich auf Krebs testen lassen.
Hattet ihr sowas auch mal?
Bitte um Antworten!
UPDATE: Ich hab grade gesehen, dass ich hier nie geantwortet hab! Danke für eure Kommentare! Ich war kurz danach beim Arzt, der Leberfleck war aber harmlos. Die roten Ausläufer waren doch Blut. Hab es nur beim ersten Versuch nicht runterbekommen, deshalb hab ich’s nicht für Blut gehalten.
Also zum Glück alles in Ordnung. (:
LG, Jule
Schottland.png
Weil Cathy gerne Bilder von meiner Reise sehen wollte, hier ein kleiner Einblick in meine Studienfahrt nach Edinburgh (Hauptstadt Schottlands) letzte Woche (: Insgesamt hab ich dort 350 Photos geschossen :’D (mehr …)
Eine “einfallsreiche” Filmindustrie
So, hier bin ich wieder. War die letzte Woche auf Studienfahrt in Edinburgh, Schottland. Ich kann ein paar Bilder posten, wenn es jemanden interessiert. Schottland ist wirklich toll ^.^
Zum Thema: Geht’s nur mir so oder kann es sein, dass der Filmindustrie in letzter Zeit rein gar nichts mehr Neues einfällt? Nur drei kleine Beispiele, damit ihr wisst, was ich meine:
Titanic 3D
Quelle: http://wpc.556e.edgecastcdn.net
Titanicin 3D, “damit das Drama des Films verdeutlicht werden kann”
Quelle: http://bunow.com
LOL (2012)
Quelle: http://mileyraycyrus.org
Gleiches Drehbuch wie im Original LOL (Laughing Out Loud), nur andere Schauspieler (Miley Cyrus, Demi Moore…)
Quelle: http://www.impawards.com
The Amazing Spider-Man (2012)
Quelle: http://collider.com
Erneute, etwas veränderte Erzählung, wie Peter Parker zu Spider-Man wurde, nur mit anderen Schauspielern und verbesserten Effekten
Quelle: http://www.traileraddict.com
Mich nervt es ja langsam, dass die alle so einfallslos geworden sind. Ideen gibt es doch immer noch genug? Oder nicht? Was meint ihr zu dem Thema?
LG, Jule
12 Senfs
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged filme, filmindustrie, hollywood, kino, lol, spiderman, titanic, wtf
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged filme, filmindustrie, hollywood, kino, lol, spiderman, titanic, wtf
The Bad Side of Stardoll.com
Wir hatten ja schon durchblicken lassen, was hinter den Kulissen von Stardoll passiert – Dinge, von denen die meisten User keine Kenntnis haben, die aber im Endeffekt wohl jeden treffen können.
Aktuell hat es coolerphilip getroffen, den wohl inzwischen sehr, sehr viele User bei Stardoll kennen werden.
Gerade noch NCG, dann der Account gehackt und heute wurde er von Stardoll gelöscht.
Angeblich wegen Verstoßes gegen die Nutzerbedingungen – jedoch ohne näher darauf einzugehen.
————————————————————
Bevor ich anfange möchte ich folgendes klarstellen: Es geht hier nicht um die Verbreitung von Unwahrheiten oder Rufschädigung. Alles, was wir wollen ist Aufklärung. Wir finden, ihr solltet wissen, woran ihr bei Stardoll seid – das bedeutet, ihr sollt nicht nur die schönen und sonnigen Seiten von Stardoll kennen, sondern euch auch über die dunklen Seiten im Klaren sein. Nur so könnt ihr wirklich entscheiden, ob es euch das alles wert ist, oder nicht.
Meinungen, die in diesem Beitrag vertreten werden, sind meine persönlichen Meinungen, die ich offen äußern darf und die ich keinem von euch aufzwinge. Jeder Leser kann sich mittels meines Beitrages selbst eine Meinung bilden.
Dinge, für die ich keine Beweise habe bzw. die ich nicht selbst erlebt habe, werden auch als solche gekennzeichnet, sprich nicht als Fakt verkauft.
Das wäre geklärt. Es geht los: (mehr …)
Microsoft Xbox-Support
Folgender Beitrag wird vermutlich nur für jene spannend, die eine Xbox haben oder mit dem Gedanken spielen, sich eine zu kaufen.
Wir hatten uns ja Ende letzten Jahres glaube ich eine Xbox 360 s geholt – Anfang diesen Jahres… ich weiß es nicht mehr, auf jeden Fall ist noch Garantie drauf gewesen.
Diese mussten wir nun leider in Anspruch nehmen – denn, nachdem wir erst noch fleißig Resident Evil 5 gezockt hatten, kam Nik auf die absurde Idee einen total blöden (deutschen!) Film auf der Xbox gucken zu wollen – da trat die Xbox in den Streik. Hätte ich an ihrer Stelle auch getan – ich meine der Film fängt mit einem Song von Nena an, schlimmer geht’s ja nun fast nicht mehr, mal abgesehen davon, dass der Plot auch total blöd umgesetzt war.
Jedenfalls, Nik wollte den Film also einlegen – Xbox ging nicht mehr an. Hrhr… aber auch doof irgendwie.
Ich war der Meinung, die Xbox braucht nur etwas Liebe, Nik war der Meinung, die hat n Schaden und muss zur Behandlung (O_O)
Wir haben also bei Microsoft angerufen, und das ging alles (mehr …)
Senf abgeben.
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged games, garantieansprüche, microsoft, services, support, ups, xbox
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged games, garantieansprüche, microsoft, services, support, ups, xbox
Dekotipp 2: Collage auf Kork
Hallo ^-^
heute toootal kreativ…
Ich habe kurz ein Foto von meiner Collage gemacht. Die hängt direkt über meinem Bett. (:
Es ist richtig schwer zuerst mal die ganzen Bilder zu finden. Mein Tipp sind Fotozeitschriften (z.B Photograpie), da findet man immer tolle Bilder. Fotos sind natürlich auch schön =). Ich denke jeder hat schonmal eine Collage gemacht, dass ist jetzt auch nichts besonderes C:
So jetzt einfach meine Collage:
Leider mal wieder nicht die beste Qualität :/ Achja, diese weißen Bilder sind gezeichnete Collagen (gemeinsam mit einer lieben Freundin) und dieses Silberne ist eine Spiegelfolie… ^.^
Das wars eh schon,
lg, Lisa :*
Was sind Freunde?
Nein, ehrlich. Sagt’s mir. Ich weiß es nicht. Hab wirklich keine Ahnung.
Was sind Freunde?
Ich red jetzt nicht von diesen netten Bekanntschaften, mit denen man ab und an mal Kontakt hat, sondern von echten Freunden. Leute, zu denen du auch kommen kann, wenn’s dir schlecht geht? Die für dich da sind. Die dir zuhören und dich verstehen.
Okey. Jetzt hab ich mir die Frage selbst beantwortet. Aber um ehrlich zu sein: So jemanden, der wie oben beschrieben ist, durfte ich noch nicht kennenlernen. Die Freunde die ich habe – eigentlich sollte ich hier Freunde in Anführungszeichen setzen – sind nichts von alldem.
Da denkt man, man hat endlich mal jemanden getroffen, der einen nicht nach dem Äußerlichen wie Aussehen, Beliebtheit und Kontostand beurteilt. Aber dann hat man sich doch geirrt. Letztendlich wurde man doch nur wieder davon überzeugt, dass man von vornerein Recht hatte. Es gibt kaum jemanden da draußen, der dich nicht ausnutzen will oder dich als Lückenbüßer missbrauchen würde.
Bei mir ist es meist der Lückenbüßer. Falls mal jemand “Tolleres” nicht kann. Und der “Zweittollste” ebenfalls verhindert ist, kommst du ins Spiel. Und wehe, du sagst ab. Dann wirst du beschimpft als eine, die nie Zeit hat. Aber dazu kommt’s meistens nicht. Nein, natürlich sagst du nicht ab. Du willst ja auch mal deinen Spaß.
In diesen Momenten fragst du dich: Was mach ich eigentlich? Die tut doch rein gar nichts für mich? Ich bin ihr so unwichtig wie eine beschissener Sack Reis, der irgendwo in China umfällt.
Aber dann sagst du dir wieder: Tja. Was Besseres bekommst DU eh nicht, also sag zu.
So kommt’s dann zu einer gewissen Abhängigkeit. Du gibst dich mit Menschen ab, die sich selbst nur im Notfall mit dir abgeben. Aber Hauptsache, du bist nicht allein.
Nun ist es so, dass ich eine “Freundin” hab, die scheinbar glaubt, sie wär’s. Meistens hängen wir in der Clique ab. Gott, wie sich das anhört! Und teilweise sind die echt nett. Wenn sie dich nicht mal wieder wie Luft behandeln. Für Leute, die Aufmerksamkeit suchen, ist das sicher nichts. Aber ein bisschen wäre ab und zu auch schön.
Mir ist es die letzten Jahre ja nie aufgefallen, aber so langsam hab ich das Gefühl, meine gewisse “Freundin” ist sozusagen die Anführerin der Clique. Steht irgendetwas an, ist sie die Ansprechpartnerin. Kann sie nicht, kann der Rest nicht. Wenn du irgendwas willst, irgendwo mithin willst, heißt’s nur: Geh zu ihr.
Ja und ich hab das Gefühl, die merken das alle überhaupt nicht. Dass sie abhängig sind.
Naja. Jedenfalls wollte ich nun mit ihr in den Urlaub. Gut, sie hat keine Zeit. Dann in den nächsten Ferien? Sie guckt mal. Gut, vielversprechend. Also hab ich mich schon gefreut. Doch nach Monaten des Wartens heißt’s plötzlich: Hab ein Praktikum in den Ferien. Kein Wort darüber, dass es ihr Leid tut.
Ich bin sicher, sie wusste schon die ganze Zeit, dass sie nicht mitgehen wird.
Doch das Beste ist immer, wenn sie vor dir miteinander reden und was für’s Wochenende ausmachen. Oder für die Ferien, in der SIE scheinbar keinen einzigen Tag Zeit hatte. Ja, aber nur für dich!
Und du stehst nur daneben. Hast die Hoffnung schon lange aufgegeben, dass dich mal jemand einlädt. Fragen tust du lieber nicht. Gehörst ja eh nicht dazu. Aber wenn sich das immer und immer und immer wiederholt, dann fragst du dich doch irgendwann: Was machst du eigentlich hier? Mit wem gibst du dich ab? Hast du eigentlich gar keinen Stolz?
Lg, Jule
Zeitfresser: Spezialinteresse
Auch ich habe mir vorgenommen, mal wieder öfter zu bloggen =P
Es gab einen Grund, warum ich das die letzten Wochen nicht tat – ich war sehr beschäftigt. Die meisten Sachen musste ich machen, da kam Druck von außen (z.B. Überweisungen, Formulare ausfüllen, Rechnungen erstellen, etc.), aber eine Sache musste ich nicht machen – zumindest war es allen anderen egal – nur mir nicht. Da kam der Drang von mir.
Zur Vorgeschichte: Ich habe vor vielen Monaten mal ein Gespräch mit CH gehabt, wo ich ihr erzählte, dass ich alle Symptome (mit Ausnahme von Kataplexien) einer Narkolepsie habe. Das wurde bei mir um 2001/2002 herum festgestellt.
Ich weiß jedoch nicht, ob ich das schon mal offiziell im Blog geschrieben habe.
Jedenfalls ist es so, dass ich meist sehr müde bin (deshalb auch ab und zu die Aktionen, dass ich eine Nacht durchmache, habe ich ja mal erklärt), ich habe in der Nacht oft Albträume und Schlaflähmungen sowie Halluzinationen. Die Halluzinationen sind hypnagogisch, das heißt, ich bin mir mehr oder weniger bewusst, dass ich halluziniere und sie treten eben auch nur während des Einschlafens oder kurz vor dem Aufwachen auf (eigentlich sehr spannendes Thema). Es sind also keine gewöhnlichen Halluzinationen, die rund um die Uhr erscheinen können und z.B. Paranoia begründen.
(mehr …)
Muttertag?! + 2 “Rezepte”
Hallo (:
Soo, ich habe mir vorgenommen in Zukunft öfter zu bloggen und damit fangen wir gleich mal an ^^.
Muttertag- Ein Feiertag von der Industrie? Hm.. Meine Eltern sind kein Fan von Mutter- und Vatertag, da man seine Eltern ja immer ehren soll (; Aaaaber ich schenke trotzdem gerne, dennoch nichts gekauftes (damit kann ich meine Mam so oder so nicht ehrfreuen).
Ich wollte einfach mal die beiden selbstgemachten Essensachen vorstellen, da man sie auch für etliche andere Zwecke verwenden kann. n.n
Ein Bildchen:
Senf abgeben.
Posted in Life, the Universe & Everything, Rezepte Tagged chocri, diy, gebrannte, mandeln, mikrowellen, mütter, muttertag, rezepte, schokolade, tage
Posted in Life, the Universe & Everything, Rezepte Tagged chocri, diy, gebrannte, mandeln, mikrowellen, mütter, muttertag, rezepte, schokolade, tage
Silent Hill Downpour – Erscheinung
Silent Hill Downpour für die XBox ist nun offiziell endlich erschienen (nachdem es ja zwischenzeitlich noch mal 15 Tage nach hinten verschoben wurde) und wir haben es seit ca. 5 Minuten in unserem Besitz. Wir spielen das gerade mal an und testen es ein bisschen und wenn ihr Interesse habt, folgt dann demnächst ein Bericht, was wir von dem Spiel halten =)
xxx, YM
Senf abgeben.
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged downpour, games, silent hill, tests, xbox
Posted in Life, the Universe & Everything Tagged downpour, games, silent hill, tests, xbox
Ein blaues Kleid
Im Moment herrscht bei uns viel Stress, wir coden bis die Köpfe qualmen. Der Nebeneffekt ist, dass ich wieder merkwürdiges Zeug träume.
Kennt sich hier jemand zufällig mit Traumdeutung aus? Es ist nicht so, dass ich super fest daran glaube, aber so eine kleine Deutung wäre vllt. eine ganz nette Info.
Kurz gesagt: Ich habe geträumt, dass ich mit Nik in einem Schuhgeschäft war (lol, irgendwie klischeehaft, aber ich bin tatsächlich niemand, der gerne shoppen geht und Schuhe schon mal gar nicht). Jedenfalls trug ich eines meiner Kleider, das im Original grau kariert mit dunkelrot ist. Im Traum war das Kleid jedoch nagelneu und dunkelblau.
Es ist ein kein langes Kleid, es geht bis knapp über die Knie und hat Rüschen.
Ich saß nun gerade auf einer Bank und war eben fertig damit ein Paar Schuhe an zu probieren. Ich stand auf und stellte das Paar zurück in’s Regal da bemerkte ich, dass zwei Mädchen versuchten meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie zischten die ganze Zeit “Hey! Hey du! Psst! Hey!” zu mir rüber. Aber ich beachtete sie nicht. Dann hörten sie auf zu flüstern und riefen mit Stimme: “Hallo! Entschuldigung?!”
Nik meinte zu mir: “Was wollen die? Kennst du die?!” Und ich antwortete:” Keine Ahnung, nie gesehen. Wir sollten gehen, oder?” – “Besser wär’s wohl… komische Weiber.”
Also verließen wir das Schuhgeschäft.
Was ich nicht wusste war, dass die Mädchen mich davor warnen wollten, dass mein Kleid abfärbt. Und zwar so stark, dass auf den weinroten Polstern der Stühle, wo ich kurz vorher die Schuhe anprobiert hatte, dunkelblaue Schattierung zu sehen waren. (mehr …)
DESY
Huhu!
Habt ihr schon mal etwas vom Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) gehört? Es ist ein Forschungszentrum für Teilchenphysik in Hamburg ^.^
Meine Freundin und ich haben vor 3 Wochen beschlossen, mal bei einer PhysikAG vorbeizuschauen 😀 Falls ihr eventuell auch zu den Menschen gehört, die Physik eventuell sogar spannend finden, schaut doch HIER mal vorbei. Freitag nachmittags (Mittelstufe) bzw. Samstag Mittag (Oberstufe) findet das Ganze am DESY statt.
Ich fand es echt spannend dort, da man zuerstmal auf dem – riesigen – Gelände rumläuft 😉 eigentlich aber, da es echt spannend und interessant war und man auch ohne große, über den Unterrichtsstoff hinausgehende Kenntnisse viel verstanden hat. Außerdem war es eine echt nette, familiäre Atmosphäre (weniger Teilnehmer als ich Zehen hab =P).
xoxo Cathy
Militante Veganer
Ich hatte es ja schon angekündigt, dass ich da gerne mal was drüber schreiben würde.
Den entscheidenden Anstoß gab mir diese Veganer-Familie im TV vor zwei Tagen oder so am Pro7 Tolerance Day.
Für alle, die es nicht wissen: Veganer sind im Grunde die Steigerungsform von Vegetariern. Während Vegetarier keine Tiere essen oder z.B. auch keine Kleidung aus Materialien wie Fellen oder Häuten von Tieren tragen, verzichten Veganer zusätzlich auf tierische Produkte wie z.b. Eier und Milch und alles, was daraus hergestellt wird. Ebenso tragen sie auch keine Kleidung aus z.B. Schafswolle oder Seide, wegen der Seidenraupen.
Es geht darum, dass Tiere nicht als bzw wie Nutztiere gehalten und/oder behandelt werden dürfen.
Soweit so gut.
Was mich nun an den zwei Veganern in der Sendung sehr gestört hat und was ich auch bei anderen Veganern schon beobachtet habe, sind bestimmte Teile ihrer Argumentation, die für mich schlichtweg unlogisch bzw widersprüchlich sind.
Noch dazu bin ich der Meinung, dass sie Tieren aufgrund dieser Argumentation sogar schaden. (mehr …)
Tolerance Day auf ProSieben
So ich weiß nicht ob das direkt heute war, oder ob das nur wieder so Beiträge über die ganze Woche vorm “Tolerance Day” sind, es interessiert mich nicht.
Ich habe auch überlegt, ob ich dem ganzen Quark einen Beitrag widme – ich kann aber nicht anders.
Es ist so traurig, dass ProSieben solche Aktionen startet. Es mag ein guter Gedanke dahinter stecken, aber einen Tag (zusätzlich zum offiziellen Tolerance Day, den es schon längst gibt) etablieren zu wollen, an dem die Deutschen besonders deutlich zeigen sollen, wie ungemein tolerant sie sind, das ist so ungemein typisch deutsch.
Ich könnte kotzen.
Erst die Extrawurst und dann dieses Demonstrative. Ein Tag im Jahr (eigentlich ja nun zwei), wo die Deutschen sich mal zusammenreißen sollen. Brauchen wir das?
Wenn ja, wie traurig ist das?
Und dann die Umsetzung von ProSieben.
Heute kam so eine Sendung, an der wir hängen geblieben sind, als wir Hardcore Langeweile-Zapping betrieben.
Ich bin sicher, der Gedanke von Pro7 dahinter war, die einzelnen Mitglieder diverser Randgruppen zu zeigen, über die viele Vorurteile existieren und zu zeigen, dass es auch so gesehen völlig normale Menschen sind und das man da durchaus mal etwas toleranter sein könnte.
Heraus kam aber ein Füllhorn bestätigter Vorurteile und ich bin sicher, manch einer bekam sogar noch neue Inspiration für weitere.
Da waren die leicht überheblich wirkenden Veganer, die wie Ökos in ner Art Bauernhaus lebten und sich -zig Tiere hielten, die sie vegan (da schreib ich nachher auch noch was zu) ernährten, die auch ihr Kind zum Veganer erzogen und wo manche Antwort schon erahnen ließ, das Kind solle sich später besser nicht mit Fleisch sehen lassen.
Da waren ebenso die Zeugen Jehovas, wie sie von Tür zu Tür zogen, wie sie Homosexualität für einen Irrglauben halten, der mit viel Arbeit an sich selbst (haha…) bekämpft werden könne um wieder ein normales Leben zu führen und wie sie Familienangehörige verstoßen, wenn sie sich dem Glauben abwenden.
Sie waren gekleidet, wie eine religiöse Vorzeigefamilie, sämtliche Klischees erfüllend.
Da war der “Freak”, der sich irgendwie von Türmen und einem Atomkraftwerk sexuell angezogen fühlte und natürlich auch ein an Tourette Erkrankter.
Wie gesagt, ich kann mir denken, worauf diese Berichterstattung vermutlich hinaus wollte, aber ich befürchte erreicht, hat sie das genaue Gegenteil: Eine Festigung aller bereits existierender Klischees und Vorurteile.
Und: Vorurteile sind schließlich genau das, was Toleranz erst nötig macht, wo sie selbstverständlich sein sollte.
xxx, YM